Beschreibung des Vorschlags
Straßenbahnlinie für die knapp über 100.000 Einwohner große Stadt Gütersloh in NRW.
Linienvorschläge:
-> „Linie 1“ von Friedrichsdorf durch Avenwedde und Gütersloh-Zentrum weiter in den Westlichen Teil von Gütersloh (Inspiration: Bielefeld – Senne – Gütersloh)
-> „Linie 2“ von Blankenhagen durch Gütersloh-Zentrum nach Gütersloh Süd; bei dem Vorschlag würde ich aber die Haltestellen anders Setzen und kleine Teile der Streckenführung verändern (In der Beschreibung von diesem Vorschlag finden sich viele Punkte zum Konzept einer Straßenbahn in Gütersloh)
-> „Linie 3“ von Marienfeld durch Pavenstädt, Gütersloh-Zentrum und Sundern nach Verl
-> „Linie 4“ von Isselhorst durch Gütersloh-Zentrum nach Gütersloh Süd
Diese „Linie 3“ ergänzt die Vorschläge um eine Strecke von Marienfeld durch Gütersloh bis nach Verl.
Bei der Reaktivierung der TWE Strecke dürfte diese Strecke jedoch nicht in dem Umfang Sinnvoll sein und es würde eine Streckenführung nur bis zu den benannten Haltestellen sinnvoller sein (ca.7,5 km und 14 Haltestellen).
Da die TWE-Strecke auf jeden Fall reaktiviert werden könnte, wenn man will, dürfte diese Strecke nie sinnvoll werden. Es wäre immer einfacher die vorhandene Strecke zu nutzen, solange deren Trasse frei ist.
Wollte ich gerade einbringen. Umbedingt die alte Trasse mitnutzen, wenn vorhanden.
Die Strecke soll reaktiviert werden für den SPNV, eine Nutzung als Straßenbahn ist daher eher nicht so sinnvoll.