7 Kommentare zu “Gelsenk. – GE-Horst – Gladbeck – Gl.-Rentfort

  1. Ein Straßenbahnringschluss in Gelsenkirchen war schon immer eine meiner Lieblingsideen, da die SL 301 Gelsenkirchen Hbf – Gelsenkirchen-Horst für die Verbindung GE-Hbf – GE-Horst nicht attraktiv ist, sodass ich dort wie du eine neue Straßenbahnverbindung Gelsenkirchen-Horst – Feldmark – Musiktheater – Gelsenkirchen Hbf bevorzuge.

    Die heutige SL 301 Gelsenkirchen-Horst – Buer ist ein Überbleibsel aus der ehemaligen Straßenbahnlinie 1, die Essen, Altenessen, Karnap, Horst und Gelsenkirchen-Buer miteinanderverband. In Essen wurde sie durch die U11 und in Gelsenkirchen durch die SL301 ersetzt.

      1. Die Linie 301 fährt mit ihrer Strecke Horst – Buer – Erle – Zoo – Bismarck – Musiktheater – Hauptbahnhof einen großzügigen 3/4-Ring durch Gelsenkirchen. Wenn man eine direkte Straßenbahnverbindung vom Musiktheater nach Horst schafft und diese führt über Heßler (ich habe in meinem obigen Kommentar Heßler und Feldmark verwechselt), dann wäre der Straßenbahnring geschlossen.

    1. Gut, als Ringschluss habe ich die Strecke nicht betrachtet, da sie ja nur eine Verbindung von Gelsenkirchen nach Gladbeck bieten sollte. Von Ringlinien halte ich nicht viel, da sie ganz bestimmte Voraussetzungen benötigen, um sinnvoll sein zu können. Diese Voraussetzungen sind nur selten irgendwo vorhanden.

  2. Mittlerweile wurde am Bahnhof Gladbeck-West ein „fasst“ 15 Minuten Takt nach Bottrop Hbf, Essen-Borbeck, Essen Hbf und Essen-Steele realisiert. (S-Bahn Linie S9 und RE 14). Leider funktioniert von dort der Zubringerverkehr in die Gladbecker Stadtteile (Rentfort bis Kirchhellen, Zweckel, Schultendorf, Mitte, Buttendorf, Brauck) nicht richtig. Hier koennte ein guter Tram-Takt eine erhebliche Verbesserung erzielen.

    Unabhaengig von einer diskutierten Verbindungskurve zwischen den Bahnhoefen Gladbeck West und Gladbeck Ost (Gladbeck-Mitte) fuer eine RE bzw.S-Bahn Moers – Oberhausen – Bottrop – Gladbeck- Herne – Dortmund Hbf)- analog zur bestehenden Verbindungskurve zum Bahnhof Gladbeck-Zweckel- haette die vorgeschlagene Strecke in Gladbeck – neben der Verbindung der Bahnhoefe – einen zusaetzlich hohen Nutzwert.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.