Beschreibung des Vorschlags
Fulda ist die größte und wichtigste Stadt Osthessens und bildet mit seinen umliegenden Orten eine Agglomeration mit 106000 Einwohnern. Diese Agglomeration ist groß genug, um ein Straßenbahnnetz rechtfertigen zu können. Hier schlage ich eine Tram vor, welche Fulda mit Künzell (16000 Einwohner) und Fulda mit dem bevökerungsreichen Stadtteil Aschenberg (über 8000 Einwohner). Im Prinzip erreicht die Tram schon einiges an Einwohner Fuldas, sowie relevante Ziele wie den Hauptbahnhof, die Uni und das Stadtschloss, in dem das Rathaus untergebracht ist.
Die Straße zum Aschenberg hoch hat stellenweise 15% Steigung. Quelle: mein „Wander- und Fahrradnavi“ Marke Garmin Oregon 650.
Und durchs Paulstor kommt man auch schlecht durch. Daher bitte überarbeiten!
Zur Anbindung der nördlichen Stadtteile wäre wohl ein zusätzlicher Haltepunkt an der Vogelsbergbahn wesentlich besser geeignet, und auch wesentlich kostengünstiger. Im Süden wird eine recht licht bebaute Einfamilienhaus-Siedlung erschlossen, das rechtfertigt keinen Straßenbahn-Bau.
> zusätzlicher Haltepunkt an der Vogelsbergbahn
Na da läuft vom Aschenberg aus auch kaum einer freiwillig hin, und vor allem nicht zurück. Außer dem Verfasser dieser Zeilen vielleicht, der vor Jahren mal mit dem Rad auf den Aschenberg hoch ist – einfach nur weil er da war.
Es fahren doch Stadtbusse. Die schaffen die Steigung und deren Haltestellen liegen direkt vor der meisten Leute Haustür.
Achso. Na gut, so gut kenn ich Fulda nicht, hab halt auf die Karte geschaut und das war das erste was mir eingefallen ist. Aber da hast du natürlich recht.