Straßenbahn Fulda: Aschenberg – Horas – Stadtmitte – Künzell-Bachrain

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Fulda ist die größte und wichtigste Stadt Osthessens und bildet mit seinen umliegenden Orten eine Agglomeration mit 106000 Einwohnern. Diese Agglomeration ist groß genug, um ein Straßenbahnnetz rechtfertigen zu können. Hier schlage ich eine Tram vor, welche Fulda mit Künzell (16000 Einwohner) und Fulda mit dem bevökerungsreichen Stadtteil Aschenberg (über 8000 Einwohner). Im Prinzip erreicht die Tram schon einiges an Einwohner Fuldas, sowie relevante Ziele wie den Hauptbahnhof, die Uni und das Stadtschloss, in dem das Rathaus untergebracht ist.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

5 Kommentare zu “Straßenbahn Fulda: Aschenberg – Horas – Stadtmitte – Künzell-Bachrain

  1. Zur Anbindung der nördlichen Stadtteile wäre wohl ein zusätzlicher Haltepunkt an der Vogelsbergbahn wesentlich besser geeignet, und auch wesentlich kostengünstiger. Im Süden wird eine recht licht bebaute Einfamilienhaus-Siedlung erschlossen, das rechtfertigt keinen Straßenbahn-Bau.

    1. > zusätzlicher Haltepunkt an der Vogelsbergbahn
      Na da läuft vom Aschenberg aus auch kaum einer freiwillig hin, und vor allem nicht zurück. Außer dem Verfasser dieser Zeilen vielleicht, der vor Jahren mal mit dem Rad auf den Aschenberg hoch ist – einfach nur weil er da war.

      Es fahren doch Stadtbusse. Die schaffen die Steigung und deren Haltestellen liegen direkt vor der meisten Leute Haustür.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.