Beschreibung des Vorschlags
Dieser Vorschlag beinhaltet die Einführung eines Straßenbahnsystems in Bad Nauheim (32000 Einwohner) sowie Friedberg (Hessen) (29000 Einwohner) und den umliegenden Ortschaften. Mit der Strecke werden nahezu alle Bereiche der Kernstädte erschlossen.
Die Strecke beginnt am Friedberger Bahnhof und erschließt von dort aus die Hochschule, die Burg und die Altstadt. Über den Anschluss von Neubaugebieten, welche in den nächsten Jahren erweitert werden sollen, geht es nahe des Klinikums Bad Nauheim über Kurpark, Bahnhof und Kurzentrum in Richtung nordwestliche Stadtteile. Der Endpunkt wurde im Vorort Maiberg gewählt.
Durch das System Straßenbahn und diesen Vorschlag erhoffe ich mir ein zusammenwachsen der beiden Städte zu einer bedeutenden Region, eine bessere Vernetzung untereinander, was auch zur Reduzierung des Pendlerverkehrs führen könnte, und ein Voranbringen des Öffentlichen Nahverkehrs durch neue Mobilitätsangebote.
Die Strecke sollte in einem 10-Minuten-Takt bedient werden, welcher bei Erfolg auf einen 7/8-Minuten-Takt verdichtet werden könnte.
Prinzipiell finde ich eine solche Idee nicht schlecht. Unglücklich finde ich allerdings, dass Ober-Mörlen nur sehr tangential bedient wird, deutlich schlechter, als es der Bus macht. Das dürfte kaum zu einem Erfolg beitragen. Außerdem wird bedauerlicherweise das Stadtzentrum von Bad Nauheim, die Fußgängerzone, verfehlt. Der Bus kommt dort ebenfalls deutlich besser heran.
In Friedberg scheint mir die Linienführung okay zu sein.