Beschreibung des Vorschlags
Mein Vorschlag für eine Straßenbahnlinie in Flensburg, der mit 85.000 Einwohnern drittgrößten Stadt Schleswig-Holsteins. Die Straßenbahnlinie verbindet in Nord-Süd-Richtung Ostseebad-ZOB-Bhf-Universität.
Eine zweite Linie soll Jürgensby, Engelsby und Mürwik anschließen.
Aufgrund der Lage, die der Bahnhof hat, kann dieser nur per Schleifenfahrt erschlossen werden. Am Endpunkt an der Uni und auch am Ostseebad können auch Wendeschleifen entstehen, sodass ein Einrichtungsbetrieb auch möglich wäre.
Gute Idee, aber ich würde sie lieber auf der alten Trasse über Holm – Große Straße – Norderstraße – Neustadt führen, da das Einzugsgebiet einfach größer wäre. Bei deiner Trasse hast du leider nur ein halbes Einzugsgebiet, da auf der anderen Seite nur Wasser ist.
Aber dafür kann man die Trasse der Flensburger Hafenbahn nutzen, deren Gleise noch erhalten sind, wenn auch nicht betriebsbereit.
Ich würde davon ausgehen, dass man dort auch die Gleise komplett neu bauen müsste, weil die alten sicherlich marode sind. Von daher bleibe ich bei meiner Meinung, dass die andere Trasse sinnvoller wäre.
Ich führe nun über Holm und Große Straße und Norderstraße.
Außerdem arbeite ich an einer zweiten Straßenbahnlinie Flensburgs, die drei Stadtteile im Osten Flensburg mit zusammen 28000 Einwohnern erreichen soll.