5 Kommentare zu “Stadtbahn Osnabrück

  1. Hallo Phil,

    das sieht nach einen guten Vorschlag aus. Allerdings sind gemäß unseren Nutzungsbedingungen die Mitmachhinweise zu beachten. Darin findet sich folgendes:

    1. Stelle sicher, dass dein Vorschlag noch nicht existiert. Sieh dazu in der Liste der Vorschläge nach oder benutze die Suchfunktion.

    Es gibt schon einiges zum Thema Straßenbahn in Osnabrück. Inwiefern unterscheiden sich deine Linien? Warum sind die besser? Bitte verlinke vorhandene Vorschläge und erläutere die gerade genannten Fragen in der Beschreibung.

    Außerdem findet sich in den Mitmachhinweisen folgendes:

    2. Wenn du ein ganzes Netz an Vorschlägen einbringen möchtest, zeichne bitte trotzdem nur eine Linie oder Strecke pro Vorschlag ein. Es ist besser, wenn man gezielt zu einzelnen Linien bzw. Strecken diskutieren kann. Starte einfach für jede Strecke einen neuen Vorschlag – und verlinke die Vorschläge ggf. im Beschreibungstext untereinander (oder bitte die Redaktion, dies zu tun).

    Nun hast du bereits einen gesamthaften Vorschlag erstellt, daher könnte ich dir anbieten, den Vorschlag mehrfach zu kopieren, sodass du für jede Linie einen eigenen Vorschlag hast und nur noch jeweils die anderen Texte und Linien wieder herauslöschen müsstest.

    Das nur als Hinweis, lass dir die Motivation dadurch nicht nehmen.

    LG Intertrain

  2. Hallo Intertrain,

    danke für die konstruktiven Anmerkungen.

    zu 1.

    siehe Beschreibung. Dort sind ähnliche Beiträge bereits verlinkt, ebenso mit Angabe, was sich dort unterscheidet. Ich kann aber gerne präziser sein, was diese Unterscheidung angeht (bspw Hervorhebung der geänderten Linienverläufe, andere Endpunkte, etc.)

    zu 2.

    Auf der einen Seite ist es sicher praktischer für jede Linie einen eigenen Beitrag zwecks Diskussion zu machen, auf der anderen Seite hingegen (finde ich zumindest) lässt sich bei kompletten Netzen auch der Netzaspekt sowie der Infrastrukturaspekt besser darstellen, wie beispielsweise Gleisbögen an Kreuzungen. Da einzelne Linien ohnehin bei so einem großen Netz mangels Farbvarianten kaum erkenntlich sind, sind für deren Darstellung einzelne Themen besser geeignet. (Auch wenn das bei sehr großen Netzen auch zu viel des Guten wird).

    Gäbe es da auch die Möglichkeit, dass man ein „Gesamtnetz“ als Oberthema nimmt, und die einzelnen Linien innerhalb dieses Oberthemas verlinkt, die jedoch nicht im Hauptmenü auftauchen, sodass eine gewisse Übersicht gewahrt bleibt?

     

    Viele Grüße

    P.

      1. Ein weiterer Vorteil des Forums ist, dass man dort anstelle der Vorschlagskarte eine kleine Grafik einfügen kann, in der die Linien farbig unterschieden sind.
        Das macht es immer deutlich übersichtlicher.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.