39 Kommentare zu “SFS-Bahnhof Bad Lauchstädt

        1. Der RE hat aber auch andere Aufgaben als die Erschließung dieser Station, siehe Beschreibung des betreffenden Vorschlags. Und diese kann er besser bzw. nur erfüllen wenn der Linienendpunkt Leipzig ist.

          1. Der bessere Umstiegsbahnhof bleibt aber schlichtweg Halle/Saale, weil Halle in jede Richtung fast den gleichen Anschluss bietet wie der Flughafen Leipzig.

            Insgesamt sollte eher ein guter FV der Relation Frankfurt Dresden oder Dresden München in Leipzig Flughafen halten, während der RE in Planena abzweigt und Anschluss bietet an den RE20, RE4, RE17 und den neuen RE11 nach Cottbus. Hinzu hat man mit wenig Einbußen auch guten Anschluss nach Leipzig.

                  1. Okay, dann könnt ihr euch darauf einigen, dass ihr uneinig seid. Das ist völlig okay, daraus muss kein neuer Streit werden. 🙂

          2. Für Bad Lauchstädt (Grundzentrum) sind v.a. Merseburg (Mittelzentrum mit oberzentralen Funktionen) und Halle (Oberzentrum) von Bedeutung, Leipzig hat aus netzplanerischer Sicht keine Bedeutung, weil anderes Bundesland. Um ein NV-Angebot dafür zu bestellen, müssten da dann zumindest noch ein paar mehr netzwirksame Relationen verbunden werden, oder der Besteller in Geld schwimmen …

            Deine „andere Aufgaben als die Erschließung dieser Station“,  also Weimar-Leipzig oder Erfurt-Leipzig verbinden, usw., sind übrigens primär klassische Fernverkehrsaufgaben, welche vom NV zwar miterfüllt werden können, aber eben nur sekundär.

    1. Siehe Allersberg, da hat ein Bahnhof auf der NBS funktioniert  obwohl der Ort noch weiter entfernt ist vom Bahnhof. Mit guter Anbindung an ÖPNV und guten Parkplätzen ist Bad Lauchstädt keine Fehlinvestition.

    1. Was ist daran unsachlich. Es handelt sich hierbei um einen ernstzunehmenden Vergleich zweier nicht sinnvollen Projekte. Und das wird ja auf Basis eines Kommentars wohl noch erlaubt sein. Andererseits müsste das auch noch in den Regeln ergänzt werden.

      Diesen Kommentar als Getöse zu bezeichnen, empfinde ich als Frechheit und Beleidigung zugleich. Daher bitte den gleich löschen, Danke!

      1. Was genau ist bitte am Vergleich zwischen einer Stadtbahn und einem SFS-Bahnhof ernstzunehmen? Gar nichts. Null. Das ist an den Haaren herbeigezogen.

        Mit Unsachlich und Getöse meinte ich vor allem deine über alle Ma(a)ßen übertriebene und komplett frei erfundene Aussage, den Bahnhof würden nur 50 Personen am Tag nutzen, sowie deine unsachliche Bemerkung „Absoluter Quatsch!!!

        1. Die genannten Fahrgastzahlen waren natürlich eine Schätzung, das kann man sich denken, und Schätzungen sind durchaus erlaubt. An was für Fahrgastzahlen dachtest du denn? Ein Pendelzug, der von diesem Bahnhof in das doch recht ubedeutende Schafstädt fährt, dürfte vermutlich tatsächlich nicht viel Mehr Fahrgäste anziehen. Schafstädt hat 2000 Einwohner, die meisten werden ein Auto haben. Wenn die irgendwo hin wollen, denn zu einer der nächst gelegenen Städte, und zwar direkt. Ein Fußweg vom jeweiligen Zielbahnhof in die Innenstadt wäre vioelleicht noch akzeptabnel, aber noch ein Umstieg? Da kann man auch gleich mit dem Auto zu diesem Bahnhof fahren. Ein paar Leute würden deine Verbindung wohl nutzen, aber sie wäre schlechter, als die einstige RB nach Schafstädt, die immerhin eine direkte Verbindung nach Merseburg geboten hatte.

            1. Okay, wenn ich ihn nicht richtig verstanden habe, hast du ihn vielleicht nicht gut genug dargestellt. Ich sehe jedenfalls in der Karte keine Linie, die von Merseburg nach Schafstädt führt. 😉

                1. Also, das Datum finde ich jetzt nicht so wichtig. Dass der Verkehr irgendwann eingestellt wurde, erkannt man schon daran, dass dort keine Linie auf der Kartengrundlage dargestellt wird. Der status quo ist also erkennbar.

    2. Ich kann kein solches „Getöse“ entdecken. Was meinst du denn genau? Dass es Leute geben mag, die deinen Vorschlag nicht gut finden, damit wirst du leben müssen. Dass jemand ihn als Quatsch bezeichnet, wirst du ebenso akzeptieren müssen, da das meiner Ansicht nach keine schlimme Umschreibung ist. Wären dir vielleicht Begriffe wie „bescheuert“ oder „schwachsinnig“ lieber? Im Falle solcher Begriffe wäre deine Beschwerde berechtigt, aber einen Vorschlag, den jemand für schlcht hält, nicht als Quatsch bezeichnen zu dürfen, wäre schon wirklich kleinlich. So pingelig wollen wir hier nicht sein.

      Falls du dich aber nur auf den Vergleich zu der Stadtbahn für Eisleben beziehst, da hat rororororo nur seine Meinung geäußert. Man muss diese ja nicht teilen, du kannst gerne der Meinung sein, dass dein Vorschlag sinnvoller, als jener für Eisleben ist, aber du musst auch damit leben, dass andere eine andere Meinung haben. Menungsvielfalt bedeutet zwar nicht das Recht beleidigen zu dürfen, aber es bedeutet auch andere Meinungen wahrnehmen zu müssen.

            1. Ich mache mich nicht lustig. Du musst nicht dermaßen humorlos, prinzipiell immer das schlechteste annehmen. Ich wunderte mich nur darüber, da mir ein solches Versehen noch nie passiert ist. Wie konnte das geschehen?

  1. Ich bin kein Freund von Streckenstilllegungen, aber die Merseburg-Schafstädt wurde durch einen Bus ersetzt, der näher an den Siedlungszentren hält, trotz mehrerer Haltestellen nur 5min länger unterwegs ist und eben nicht in Schafstädt endet, sondern bis Querfurt durchfährt. Die ‚kaum hinnehmbare Verschlechterung‘ hat mittlerweile mehr Fahrgäste als der kleine Triebwagen auf den alten Gleisen.

    Desweiteren kommt hinzu, dass die Region deutlich nach Halle ausgerichtet ist und kaum jemand nach Leipzig, geschweige denn nach Erfurt will. Aus meiner Sicht wird der Bahnhof nicht mehr als ein Hand voll Ein- und Aussteiger haben – also ist ein Millionengrab.

    1. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du dich im Falle von vrobix und amadeo irrst. Ansonsten gebe ich dir aber Recht, es kann durchaus sein, dass einige Leute mehrere Accounts haben. Das ist leider nicht ganz einfach herauszufinden, aber wenn wir es feststellen, ergreifen wir entsprechende Maßnahmen.

      Es kann ja auch durchaus sein, dass einer, der sich Lewal nennt, früher noch ganz anders nannte. 😉

      1. Die Ähnlichkeiten sind aber duchaus verblüffend, wie bereits geschildert.

        Es kann ja auch durchaus sein, dass einer, der sich Lewal nennt, früher noch ganz anders nannte.

        Sicher sicher, kann alles sein, ist aber nicht so.

  2. Oder vielmehr daran, dass mehrere Accounts bei Bahnhofsvorschlägen die völlig verquere Behauptung vortragen, den Bahnhof würden nur 5 Menschen nutzen, und das auf so ähnliche Art und Weise, gerade so als wäre es von ein und der selben Person verfasst worden?

    1. Oder vielleicht daran, dass es halt auch Personen geben mag, die sich konkret mit den Fahrgastpotentialen anhand der regionalen Strukturen beschäftigen, anstatt nur zu sagen, „Aber man könnte der Strecke eventuell neues Potenzial entlocken, indem man sie mit dem nahe gelegenen Bbf der SFS Erfurt-Leipzig verknüpft, und dort einen Halt schneller Personenzüge einrichtet.“. Denn dann kommen halt auch mal schnell 2-3 Personen auf die Idee, dass die Nachfrage vielleicht gar nicht so groß ist, wie hier. 😀 Aber man kann auch hinter jeder Kritik eine Verschwörung suchen …

      @vrobix: also ich bin echt, keine Sorge!

      1. Genau, „amadeo“

        Wenn man sich „konkret mit den Fahrgastpotentialen anhand der regionalen Strukturen beschäftig„t, kommt man sicher zu dem Schluss, dass ein Bahnhof nur von 5 Personen genutzt wird. Und das von zwei verschiedenen Accounts bei zwei Verschiedenen Vorschlägen, im selben Wortlaut. Solche Zufälle aber auch.

        Fehlt nur noch ein Vorschlag für eine A/NBS Nürnberg-Würzburg mit daraus resultierender Riesendiskussion …

        https://extern.linieplus.de/proposal/umbau-knoten-fuerth-mit-zulaeufen/

        Ah, Danke.

        1. Öhm geht es hier nicht gerade darum, ob Leipzig oder Halle ein sinnvolleres Linienende wäre? Und da ist der Halt eben aus regionalplanerischer Sicht nach Halle ausgerichtet, Leipzig hat aus Sicht des Nahverkehrs nur eine untergeordnete Bedeutung (anderes Bundesland, kein zugehöriges Oberzentrum, etc.). Ob da jetzt eben eine Hand voll, 5 Personen oder 500 Personen nach Leipzig wollen ist deswegen auch völlig egal, denn nach Halle werden immer mehr wollen auf Grund der Funktion als zugehöriges Oberzentrum.

          (So hinkt auch der Vergleich mit Allersberg bzw. Kinding, denn für Allersberg ist Nürnberg das zugehörige Oberzentrum und für Kinding eben Ingolstadt – und diese Orte werden ja durch den MüNüEx verbunden und erfüllen somit auch klassische NV-Aufgaben, was bei einer Führung nach Leipzig nicht der Fall wäre)

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.