Beschreibung des Vorschlags
Die Idee eines Schnellbusses von Wesel nach Dorsten hatte ich schon in meinem Vorschlag eines Schnellbusses von Venlo über Geldern nach Wesel und weiter nach Dorsten angesprochen, doch ich bekam den Kommentar, dass Venlo – Dorsten zu lang wäre, aber Wesel doch der sinnige Brechpunkt sei.
Entsprechend greife ich das hier auf und greife die Schnellbus-Idee Wesel – Dorsten nun in diesem Vorschlag neu auf. Wie Dowe bereits in seinem Vorschlag erwähnt, war die ÖPNV-Verbindung Wesel – Dorsten bis zur Einführung des X05 katastrophal, weil in Schermbeck Umsteigezwang bestand. Man wollte also dem Fahrgast wirklich zumuten, zwischen zwei mittelgroßen Städten mit 60000 bzw. 50000-75000 Einwohnern, die noch nicht einmal 27 km (Luftlinie noch nicht einmal 24 km) auseinander liegen, in einem unbedeutenden 13000 Seelendorf, das dazwischen liegt, von einem 30-Minütigen Bus in einen zweistündlichen Bus umzusteigen, und bezeichnetr die Verbindung als attraktiv. Mal ganz ehrlich: So wie es vorm X05 war, war es nicht gut. Wesel und Dorsten liegen wie gesagt weniger als 30 km auseinander und haben beide über 50000 Einwohner, sodass eine durchgehende Buslinie schon das mindeste ist, zumal sowohl der Bahnhof Wesel mit ZOB als auch der Bahnhof Dorsten mit ZOB wichtige Anschlussknoten zu vielen weiteren Regionalen Bussen und vor allem deutschen Bahnen sind. Die neue Linie X05 als Direktverbindung Wesel – Schermbeck – Dorsten hat das schon einigermaßen verbessert. Aber nur einigermaßen, wenn man sich die Haltestellen
Hier möchte ich wie Dowe auch einen durchgehenden Schnellbus zwischen Wesel und Dorsten vorschlagen. Der kleine aber feine Unterschied ist jedoch, dass mein Schnellbus ein richtiger Schnellbus ist, und nicht wie bei Dowe die Verlängerung des SB28, der zwar als Schnellbus bezeichnet wird, jedoch an jeder Milchkanne hält. Allerdings sind solche falsch bezeichneten Schnellbusse ja in Form vom früheren SB21 (jetzt X05) und SB18 (vormals SB28) Gang und Gebe, aber auch in Form des X05. Tatsächlich bedient der wie seine Vorgänger SB21, SB18 und SB28 jede Haltestelle zwischen Wesel und Dorsten. Auf demselben Linienweg wie der X05 fahren parallel die Buslinien 299 (Wesel – Schermbeck) und 293 (Schermbeck – Dorsten). Ich wäre schon dafür, dass man vielleicht alle 30 Minuten Dowes Idee fahren lässt, also eine normale Buslinie (299) durchgehend von Wesel Bf nach Dorsten Bf, die an jeder Haltestelle hält und so alle Fahrgäste einsammeln kann, und einmal stündlich meinen Schnellbus fahren lässt, der nur an ausgewählten Haltestellen hält. Das erlaubt eine zügige Verbindung, die auch der Fahrzeit einer Regionalbahnverbindung gleich käme – eben ein richtiger Schnellbus, der über Land fährt, aber fahrzeitentechnisch eine eisenbahnähnliche Verbindung auf der Straße (Dauer-Schienenersatzverkehr) bietet, wenn das Fahrgastaufkommen zu klein für eine Eisenbahn ist.
Dorsten an sich ist mit 74000 EW die viertgrößte Stadt im Kreis Recklinghausen nach Einwohnerzahl, jedoch ohne Zweifel die flächenmäßig größte Stadt im Kreis Recklinghausen. Die benachbarten Städte Marl und die dahinter liegende Kreisstadt Recklinghausen sind jedoch mit 84000 bzw 111000 EW noch größer und bieten auch mit ihren Bahnhöfen Marl Mitte bzw. Recklinghausen Hbf gute Anschlüsse an viele Nahverkehrszüge. Insbesondere hält in Wesel die Linie RE19 nach Arnhem in den Niederlanden und in Recklinghausen der RE2 nach Münster und Osnabrück. Für die Verbindung Münsterland – Arnhem (Gelderland) kann also ein Schnellbus zwischen Wesel und Recklinghausen einen zeitraubenden Umweg über Duisburg (Wesel – Duisburg Fahrzeit mindestens 30 Minuten) umgehen und so die Fahrzeit um 1 h drosseln. Deswegen denke ich mir mal meine Querverbindung zwischen den Zügen sollte auch noch bis Recklinghausen Hbf fahren, wobei es vielleicht auch denkbar wäre nach Buer Rathaus zu kommen, um nach Gelsenkirchen anschließen zu können, aber gut, fahren wir noch bis Recklinghausen weiter, wobei der Anschluss in Marl noch sinnvoller würde, wenn dort Züge hielten, die über Haltern weiter nach Münster führen. Auch hier gilt, dass der bestehende SB25 Dorsten – Recklinghausen, der an jeder Milchkanne hält, in einen 200er-Bus umgewandelt wird, und mein Schnellbus nur an ausgewählten Haltestellen hält.
Kurz gefasst: Ich möchte vorschlagen, die Linie X05 (Wesel – Schermbeck – Dorsten) zu beschleunigen, indem sie nur noch an ausgewählten Haltestellen hält und von Dorsten nach Recklinghausen als Ersatz für die Linie SB25 zu verlängern. Auch zwischen Dorsten und Recklinghausen hält die Linie X05 nur an ausgewählten Haltestellen. Parallel zum X05 wird die Linie 299 von Schermbeck über Dorsten und Marl nach Recklinghausen verlängert und bedient jede Haltestelle. Die Linien X05 und 299 sollen beide im 30-Minuten-Takt fahren. Der X05 soll in Wesel auf die Linie RE19, in Dorsten auf die Linie RE14-lang (Borken/Coesfeld – Essen) und in Recklinghausen auf die Linie RE2 abgestimmt werden. So lässt sich die Fahrzeit Arnhem – Münsterland sicherlich um 1 h gegenüber dem Umstieg in Duisburg drosseln.