Beschreibung des Vorschlags
Eine erweiterung der SBahn Köln ist schon länger eingeplant. In dieser Zeichnung sehen wir die Umfahrung der Brücke über das DB Bahnwerk Köln Mitte.
Beispielsweise Stoßen wir in NRW mit dem RRX Projekt an ein Problem: wegen der Umleitung fährt der RE5 bis Köln Süd aber nicht über Hbf, obwohl HBF der Zentrale Knoten ist. Also denke ich darüber nach 4 neue Gleise zu erstellen:
Gleis 21: S Bahn Gleis Richtung Bonn
Gleis 22: S-Bahn Gleis Richtung Neuss
Gleis 23: Ersatzzug und RE Gleis richtung Bonn
Gleis 24: Ersatzzug und RE Gleis richtung Neuss
Außerdem führt der Halt Neumarkt dazu, dass die Stadtbahn weniger ausgelastet wäre und ggf. der Halt Köln west nur durch die RB bedient wäre.
Vorteil: Ohne Umstieg aus Krefeld bis Bonn und Weiter
Was nötig ist: Viergleisiger Ausbau zwischen Bonn BAd Godesberg und Krefeld HBF, Drei/Viergleisig Ausbau Bonn.Remagen-Koblenz Stadtmitte.
Zu einem Stammstreckentunnel für Köln mit Halt am Neumarkt gibt es bereits zig Vorschläge. Diese solltest du alle verlinken und die Unterschiede zu deinem erklären sowie begründen, warum dein Vorschlag besser als die bestehenden ist.
Es ist leider immer wieder das gleiche: Die Leute machen sich überhaupt keine Gedanken über die Höhenlage der Strecken.
So auch hier: Die Rampe zwischen Hbf und Hansaring wäre viel zu steil! Außerdem ist dort gar kein Platz, man müsste viele Häuser abreißen. Bei 4% Steigung wäre die Rampe ca. 380m lang und würde somit direkt hinter dem Eigelstein beginnen und erst am Gereonswall enden. Eintrachtstraße und Plankgasse wären abgeschnitten.