Beschreibung des Vorschlags
Zu diesem Vorschlag würde die S-Bahn Linie 6 als Verlängerung ab Geithain über Köttwitzsch/Stollsdorf ins Zentrum von Rochlitz. verkehren. So gäbe es direkt von Rochlitz eine Verbindung nach Leipzig. Um die Zwickauer Mulde wieder etwas günstiger an dem Bahnnetz anzuschließen. Durchaus ab Geithain Süd eine Neubauschleife gebaut werden um zur ehemaligen Bahnstrecke Narsdorf Rochlitz zu kommen. Um das Zentrum von Rochlitz gut zu verbinden plante ich eine Schleife die von Nord noch in die Altstadt führt. Dort wäre dann der neue Endbahnhof der S-Bahn Linie 6.
Ich würde noch in Geithain-Gewerbegebiet Dresdener Str. halten. Das hat aber nur geminderte Priorität. Der Anschluss Rochlitz‘ dagegen umso höhere. Weshalb ich die Umsetzung dieses Vorschlages in Gänze unterstütze
Danke.
Ich habe es etwas umgestaltet.
Wird man sich in dieser Gegend nicht eher zum viel näher liegenden Chemnitz hin orientieren? Von daher sehe ich nur einen geringen Nutzen in einer Strecke, die quer zu diesem Verkehrsbedarf verläuft.
Ich denke das so nicht, weil die ehemalige Bahnstrecke nicht nach Chemnitz verläuft, sondern nach Glauchau. Die aus Chemnitz kämen dann günstiger und schneller wenn sie dann in Geithain umsteigen würden nach Rochlitz. Als wenn die Bahn durch das Tal durchpendelt. Oder so machen das die Städtebahn Chemnitz ab Burgstädt dann verlängert nach Narsdorf und dann über die ehemalige Bahnstrecke nach Rochlitz verläuft. Oder?