Saarbrücken: Saarbahn-Zwiegstrecke vom Römerkastell zum Tabaksweiher

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Im Rahmen der geplanten Abzeigung Richtung Saarbasar sollte zumindest eine Bauvorleistung Richtung Sankt Arnual in Betracht gezogen werden, da es sich um einen dicht besiedelten Stadtteil handelt, der aktuell sehr suboptimal erschlossen ist.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Ein Kommentar zu “Saarbrücken: Saarbahn-Zwiegstrecke vom Römerkastell zum Tabaksweiher

  1. Einen zukünftigen Abzweig nach St. Arnual einzuplanen halte ich für sehr sinnvoll.

    Eine Abstimmung mit dem Busverkehr zum Klinikum wäre meiner Meinung nach sehr wichtig. Vielleicht könnte man die Strecke auch bis zum Markt oder Forsthaus führen, da so noch mehr Menschen erreicht werden könnten.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.