Beschreibung des Vorschlags
ausgehend von dieser Diskussion über eine mögliche Verlängerung der S1 bis Würzburg
Die Metropolregion Rhein-Neckar hat knapp 3Mio. Einwohner aber dennoch keine echte S-Bahn. Das soll sich im folgenden ändern. Angedacht sind eine Reihe von Linienvorschlägen, mit denen der Schienenpersonennahverkehr attraktiver werden soll.
Die Nordwest-Südost-Linie soll die Nummer 5 erhalten und wird verkürzt auf den Abschnitt Worms-Sinsheim. Im Kernbereich sollen viele neue Haltepunkte entstehen, die der Skizze zu entnehmen sind.
Die umgebende Region, genauer gesagt die Abschnitte Mainz-Worms und Worms-Bad Friedrichshall-Heilbronn, sollen separiert bedient werden, die Bereich des S-Bahn-Netzes beschleunigt verkehren. Damit soll eine schnelle Anbindung in die Zentren Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg gewährleistet werden, was derzeit nicht der Fall ist.
Betrieb:
-S5 Worms-Sinsheim im Halbstundentakt mit allen Haltepunkten.
-RB5 Mainz Hbf – … – Mettenheim – Osthofen – Worms Hbf – Frankenthal Hbf – Ludwigshafen Mitte – Mannheim Hbf – Heidelberg Hbf – Meckesheim – Sinsheim – Sinsheim Museum – Steinsfurt – Grombach – … – Bad Friedrichshall – Neckarsulm – Heilbronn Hbf (stündlich)
Um die zusätzlichen Halte realisieren zu können, müsste der Verkehr zwischen Worms und Ludwigshafen vollständig entmischt werden, d.h. der entsprechende Bereich viergleisig ausgebaut werden. Im selben Zug sollte auch die Geschwindigkeit für den Fernverkehr auf 230km/h erhöht werden. Siehe Vorschlag: xxxx.