Beschreibung des Vorschlags
Teil des S-Bahnnetzes Aachens.
Der RE1 und RE9 ist durch die ganzen Zwischenhalte zwischen Düren und Aachen meiner Meinung nach kein wirklicher RegionalEXPRESS, daher sollen sie über meine SFS Aachen– Köln fahren.
Leider entfallen dabei die Halte in Stolberg und Eschweiler. Als Ersatz möchte ich die S13/S19 von Düren nach Aachen verlängern. Dabei sollen auch neue Unterwegshalte entstehen, bei denen ich mich von Tramfreund94 inspirieren ließ.
Außerdem soll der Halt Eschweiler-Nothberg an der Haupttrasse reaktiviert werden. Zusätzlich sollen zwei weitere Haltepunkte an der Haupttrasse und einer an der Indetalbahn entstehen: Eschweiler- Bergrath, Eschweiler- Hücheln / Eschweiler Aue, da die Indetalbahn aufgrund der Eingleisigkeit weiterhin nur die Euregiobahn aufnehmen kann und Nothberg, Bergrath und Hücheln trotzdem eine Anbindung an Köln erhalten sollen.
Die Strecke Ac-K soll durchgehend mind. dreigleisig sein, weshalb ich noch ein S-Bahn-Gleis am Burtscheider Viadukt hinzugefügt habe. Die Strecke Langerwehe-Düren soll viergleisig ausgebaut werden, also die Bestandsstrecke + zwei S-Bahngleise für 120km/h.
Da die Euregiobahn die SFS nicht kreuzen soll, wird jede Fahrt bis Düren verlängert.
Es ergibt sich also folgendes Fahrplankonzept:
ICE, Thalys: Aachen Hbf- Köln Hbf
60 Min
RRX: Aachen Hbf- Aachen Rothe Erde- Düren- Horrem- Köln Ehrenfeld- Köln Hbf
30 Min
RB20: Aachen Hbf- Aachen Rothe Erde- Stolberg Hbf (Zugteilung)- Eschweiler Aue- Eschweiler West- Eschweiler Talbahnhof- Eschweiler Nothberg- Eschweiler Weisweiler- Langerwehe- Derichsweiler- Düren
30 Min
S13/S19: Aachen Hbf- Aachen Rothe Erde- Eilendorf- Stolberg Hbf- Eschweiler Hbf- Eschweiler Bergrath- Eschweiler Nothberg Süd- Eschweiler Hücheln- Langerwehe- Jüngersdorf- D‘Horn- Derichsweiler- Gürzenich- Düren
15 Min
Auf den Abschnitten Aachen- Stolberg sowie Langerwehe- Düren verdichten sich RB20 und S13/S19 zu 6 Fahrten pro Stunde.
Eschweiler würde auch noch vier weitere Haltepunkte bekommen.
(Insgesamt 10 siehe Ringbahn, Haupttrasse und Indetalbahn)
Die Idee ist ganz intressant und würde die SFS gut ergängen, jedoch gäbe es das Problem, dass die S13/S19 derzeit schon 111 Kilometer lang ist und nach dieser Erweiterung 142 Kilometer lang ist, was für eine S-Bahn eindeutig zu viel ist. Außerdem hat die Linie so einige eingleisige Abschnitte. Ich würde daher eine eigene S-Bahnlinie zwischen Düren und Herzogenrath vorsehen.
Die S-Bahn Düren-Herzogenrath existiert praktisch schon unter dem Namen RB20.
Mir geht es darum, die REs auf der Strecke durch den Wegfall der Halte Stolberg, Eschweiler und Langerwehe zu beschleunigen, da so viele Halte m.M.n nicht RE-würdig sind. Da man die Verbindung nach Köln nicht für die 3 Stationen kappen sollte, ist eine extrem lange S-Bahn m.M.n. das geringere Übel.
Stolberg, Eschweiler und Langerwehe müssten dann aber mit der S-Bahn bis nach Köln fahren. Ist für diese Orte eher eine Verschlechterung.
Also zwischen Düren und Köln Hbf braucht die S-Bahn gerade einmal 10 Minuten länger als die REs, mit den Zwischenhalten zwischen Düren und Eschweiler ist man bei ~+15 Minuten, dafür gibt es aber auch 3 statt 2 Züge pro Stunde.
Dass die Leute in Eilendorf, Eschweiler Bergrath, Eschweiler Nothberg Süd, Eschweiler Hücheln, Jüngersdorf, D‘Horn, Derichsweiler und Gürzenich sich freuen, dürfte ja wohl auch klar sein.
Die Aachener dürften wohl auch damit zufrieden sein, da sich die Fahrtzeit ja auch etwas verkürzt.
Meiner Meinung nach, wäre vor allem Eschweiler schon RE würdig, aber mit deiner SFS geht es eben nicht anders.
Die Frage wäre nur, ob es immer noch ein geringes Übel wäre, wenn 10% der Bahnen Aachen gar nicht erreichen, da sie wegen hoher Verspätung schon in Stolberg oder gar Düren enden.
Da Verspätung -wie du gesagt hast- schon vorprogrammiert sind, kann da natürlich fahrplantechnsich entgegengesteuert werden, indem die Linie mit zwei Umläufen mehr bestückt wird, als notwendig.
Problem gelöst.
Ist verspätungstechnisch nicht eigentlich alles besser als der RE1?
Nein, der RE5 ist laut Qualitätsbericht NRW die unpünktlichste Linie im Bundesland.
Dass der RE5 mehr Verspätung als der RE1 hat, ist mir bewusst, aber die S-Bahn hat weniger Verspätung als der RE1
Ja, damit würdest du dann erreichen, dass ein Zug pünktlich in Aachen losfahren kann. Wichtig ist aber auch, dass die Züge pünktlich ankommen und das sehe ich bei so einer langen Strecke, vor allem, wenn ab Sindorf alles eingleisig ist, leider nicht gegegeben. Eine weitere Linie wäre doch echt nicht so schwer! Lohnt sich für Aachen auf jeden Fall.
Das Problem mit der weiteren Linie ist, dass Stolberg, Eschweiler und Langerwehe dann keine umsteigefreie Verbindung mehr nach Köln haben.
Durch die ganzen neuen Fahrgäste könnte man die Linie auch auf einen 15-Minutentakt verdichten, sodass einzelne Verspätungen nicht mehr so stark und Gewicht fallen.
Ich kann aber auch nicht verstehen, warum die Bahn die Fahrpläne nicht etwas großzügiger gestaltet, sodass Verspätungen aufgeholt werden können.
Ein 15-Minutentakt würde auch besser mit dem 30-Minutentakt der RB20 harmonieren.