6 Kommentare zu “S: Scharnhausen – Nürtingen – Neuffen

  1. Wäre nicht gerade für Stuttgart der neue Linienstil „Stadtbahn“ besser geeignet?

    Ansonsten ist das eine gute Idee, auch wenn damit eine/zwei ziemlich lange Linie(n) entstehen würde.

  2. Also eigentlich ja wirklich eine gute Idee. Einzige Frage: Meinst Du, dass das von der Zuverlässigkeit gut ist und das nicht ein wenig zu viel für eine Stadtbahn ist? Ich meine, bis Nürtingen kann man das ja andenken, aber so ein kleiner Ort wie Neuffen, ist da wirklich so ein Bedarf nach einer Stadtbahn? Welchen Takt hättest Du da ausserdem angedacht? 10 Minuten? 20? 30?

    1. Nach Neuffen dürfte ein 30-min-Takt ausreichen. Öfter fährt man heute ja auch nicht. Der Bedarf ist dort vorhanden, schließlich fahren ähnlich leistungsfähige Züge auch heute schon. Eine S-Bahn scheint mir dagegen übertrieben, da diese Züge wesentlich leistungsfähiger sind. Durch die Durchbindung in die Stuttgarter Innenstadt würde zudem die Strecke an Attraktivität gewinnen.

      Die Zuverlässigkeit sollte sich durch die auf dem vorgeschlagenen Teil überall vorhandenen eigenen Bahnkörper eigentlich sichern lassen.

      1. Ja gut, dann scheint das Sinn zu machen, ja. Wenn da eh schon Bedarf besteht dann kann man das auch machen. Ich finde es gut, dass Du den GV bedacht hast. 30-Minuten-Takt scheint mir auch so, dass das gut ausreicht. Mehr braucht man mmn nicht.

        Stimmt, die Strecke ist komplett unabhängig trassiert

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.