4 Kommentare zu “S-Bahnanbindung von Allianz Arena und Garching Forschungszentrum | München

  1. Wie stellst Du Dir den Umbau der U-Bahn-Tunnel – und vor allem der U-Bahnstationen – in Garching auf S-Bahn vor? Für wieviele Jahre willst Du Garching und das Forschungszentrum vom Schienenverkehr abhängen?

    Ich glaube kaum, dass Du eine oberirdische Querung der Isar in diesem Abschnitt durchsetzen kannst.

     

  2. Außerdem ist mir völlig unklar, wie Deine S10 fahren soll. Dein Vorschlag für einen neuen S-Bahn-Tunnel von der Donnersberger Brücke Richtung Feldmoching sah keinen Abzweig am Nordring vor. Und anders als bei der alen Anbindung des Olympia-S-Bahnhofs musst Du den Nordring niveaufrei kreuzen um nach Feldmoching zu kommen.

  3. Außerdem wurde der U-Bahnhof Fröttmaning absichtlich in einer gewissen Distanz zur Allianz Arena gebaut, nämlich um den Fahrgastandrang nach Spielende zu strecken. Bei deinem zusätzlichen Bahnhof funktioniert dieses Prinzip nicht mehr.

  4. Mal von der Sinnhaftigkeit abgesehen: Ich würde diese Linie eher von Osten aus auf die Stammstrecke fahren lassen, da das S-Bahnnetz ja schon jetzt sehr westlastig ist. Man könnte einfach eine der am Leuchtenbergring endenden Linien über die Strecke der S8 Richtung Flughafen und dann über den Nordring auf diese Strecke führen.

    Im Norden würde ich eine Weiterführung nach Neufahrn (-Freising) dann sinnvoller finden.

    cs‘ Kritik mit dem sehr aufwändigen Umbau der U-Bahnstrecke zur S-Bahnstecke teile ich aber auch.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.