14 Kommentare zu “S-Bahn Münsterland: Münster-Bottrop

          1. Beispielsweise für die Abschnitte von Bottrop nach Gladbeck West, der schon jetzt praktisch überlastet ist oder die V9 von Gelsenkirchen-Buer Nord nach Marl Lippe/Haltern am See.

            1. Bei Bottrop-Gladbeck-West könnte man den Güterverkehr auf die Strecke über Elgen legen, dann hat man dort etwas Platz geschaffen.

              An der V9 sollte man tatsächlich über ein zweites Gleis nachdenken.

              1. Damit gäbe es allerdings wieder neue Probleme: Du kannst nicht so einfach von Bottrop Hbf Gbf auf die alte Trasse der RBH schwenken, da der Höhenunterschied überwunden werden muss. Ggf. böte sich hier ein Umweg über Bottrop Süd an. Die besagte Strecke ist bzw. war (da letztes Jahr abgebaut) eingleisig und teilweise im Einschnitt gelegen, ein durchgehendes zweites Gleis wäre also nicht so einfach zu realisieren. Zu guter letzt würden sich der Personen- und Güterverkehr in Gladbeck West kreuzen, womit der Vorteil einer zweiten Strecke zunichte wäre. Eine niveaufreie Trennung beider Strecken in Gladbeck West dürfte wegen der Europabrücke nicht möglich sein.

  1. 1 km S-Bahntunnel + 1 km Zulaufstrecke für die 116.000-Einwohner-Stadt Bottrop! Soll man dafür tatsächlich 150 bis 200 Mio Euro ausgeben, mit denen man auch ca. 15 km Straßenbahn bauen könnte? Damit wäre der Stadt sicher besser gedient, z. B. mit dieser Linie: http://extern.linieplus.de/proposal/strassenbahn-sterkrade-bottrop-horst-gelsenkirchen/

    oder dieser: http://extern.linieplus.de/proposal/strassenbahn-oberhausen-osterfeld-bottrop-gladbeck-buer/

    oder dieser: http://extern.linieplus.de/proposal/strassenbahn-bottrop-fuhlenbrock-bottrop-e-borbeck-essen-e-steele-e-freisenbruch-2/

    Außerdem ist mir unklar, wo die Linie im Süden denn nun enden soll. Du hast da einen Pfeil als Fortsetzung angedeutet. Wo soll es denn hingehen? Für mich ist klar, dass eine S-Bahn, die kurz vor den wichtigen Städten des Ruhrgebietes enden würde, absurd wäre. Es müsste mindestens Essen oder Duisburg erreicht werden.

    Der Endpunkt im Norden, also Münster, scheint mir auch nicht optimnal, denn wenn du eine S-Bahn für das Münsteralnd schaffen möchtest, dann sollte Münster nicht der Endpunkt sein, sondern das Zentrum des Netzes und jeder einzelnen Linie. Es wären Durchmesserlinien wünschenswert, damit auch innerhalb der zentral gelegenen Großstadt Durchmesserverkehre übernommen werden können. S-Bahnen dienen auch einem innerstädtischen schnellen Verkehr von Stadtrand zu Stadtrand. Sollte dafür aber nicht ausreichend Bedarf in Münster vorhanden sein, stellt sich auch die Frage nach dem Sinn einer S-Bahn für Münster!

    1. Der Tunnel ist sowieso geplant. Daher hatte ich dann gedacht, dass man mit dieser Strecke Bottrop noch etwas besser erschließt und dann die Kosten senkt.

      Der Pfeil ist für die S9 gedacht. Ich habe den Eindruck, dass du die Beschreibung nicht richtig gelesen hast, sondern die S-Bahn gleich als unnötig abstempelst. Ich habe in JEDER Beschreibung erwähnt, wie man die Linien weiterführen könnte. Diese Linie sollte weiter nach Gütersloh fahren!!!

       

       

      1. Okay, wenn der Tunnel sowieso kommt, dann kann man ihn natürlich auch dafür nutzen, doch wenn er bisher nur geplant ist, heißt das noch lange nicht, dass er auch kommt. Sinnvoll finde ich ihn nicht.

        Du hast geschrieben: „Eine Durchbindung nach Gütersloh wäre auch möglich.“ Das heißt für mich nicht, dass du diese Verknüpfung auch tatsächlich vorsiehst. Möglich wäre vieles, allerdings müsste die Strecke Münster – Rheda-Wiedenbrück dann erstmal elektrfiziert werden, da du sicher nicht auf der elektrifizierten Strecke von Bottrop nach Münster mit Diesel fahren willst, noch dazu in einem Tunnel. Da du aber andererseits mit keinem Wort den Aufwand der Elektrifizierung angedeutet hast, ging ich davon aus, dass dieser Verlängerungsvorschlag nur sehr theoretisch gemeint war.

        Ich habe deine Beschreibungen übrigens durchaus gelesen!

          1. Nein, Gütersloh wäre schon okay, besser aber bis Bielefeld. Das ist bedeutender, und kurz vor Bielefeld die Linie enden zu lassen, erscheint mir daher nicht sehr sinnvoll.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.