S-Bahn-Haltepunkt Erkrath-Ost

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Der bestehende S-Bahn-Haltepunkt Erkrath liegt dezentral im westlichen Bereich des Stadtgebiets. Um den östlichen Bereich besser anzubinden, schlage ich eine weitere Station vor, die allerdings nur von den Verstärkern (Linie S68), nicht jedoch von der Linie S8 bedient wird. Da die Bahntrasse sich in Troglage befindet, ist der Bau eines zusätzlichen Gleises sowie eines Bahnsteigs allerdings relativ kostspielig. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass eine zusätzliche Station insbesondere für den südöstlichen Stadtteil eine Verbesserung darstellt.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

3 Kommentare zu “S-Bahn-Haltepunkt Erkrath-Ost

  1. Hi,

    du warst wohl noch nie besonders häufig dort, oder? Mich würde es ja interessieren, wie du dir einen Haltepunkt auf der Steilrampe Erkrath–Hochdahl vorstellst. Die Bahnstrecke ist dort um 33,3 ‰ geneigt. Ich glaube, da würde jeder Rollstuhlfahrer und jeder mit seinem Rollator wegrutschen. Und ob man die Strecke so einfach umbauen kann, wage ich zu bezweifeln, da 33,3 ‰ bei Hauptbahnen schon eine Ausnahme sind. Normalerweise sind die nicht so steil.

    Also ich glaube der Halt hat da kaum Chancen.

     

    LG Tramfreund94

    1. 33,3‰ ist die maximale Steigung dieser Strecke.

      Zudem kann ich mir schon vorstellen, die Strecke ein wenig zu bearbeiten: S-Bahntriebwagen schaffen problemlos auch 40‰. Man könnte daher sowohl vor als auch hinter dem Bahnsteig die Steigung erhöhen, um den Bahnsteig selbst mit einer geringeren Steigung zu errichten.

  2. Aufgrund des geringen Abstands zum bestehenden Bahnhof würde ich diesen Halt lieber etwas weiter nach Osten verschieben. Zudem wäre dann ein östlicher Ausgang zur Straße „Auf dem Hochfeld“ möglich.

    die allerdings nur von den Verstärkern (Linie S68), nicht jedoch von der Linie S8 bedient wird.

    Wieso sollte ein Bahnhof ausschließlich 8 Mal am Tag in Richtung Düsseldorf und 6 Mal am Tag aus Richtung Düsseldorf bedient werden? Da die REs in Wuppertal dank 4 Halten eine recht gute Feinerschließung bieten, halte ich diesen zusätzlichen Halt auch für die S8 für gerechtfertigt.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.