Neuen Namen setzen
Beschreibung des Vorschlags
Dresden hat über eine halbe Million Einwohner und gleichzeitig den Nachteil, dass die Innenstadt über zwei etwas weitentfernte Bahnhöfe Dresden Hbf und Dresden Mitte nur peripher erschlossen wird.
Hier möchte ich vorschlagen, dass die S-Bahn Dresden künftig im Tunnel erschließt. So kann die Altstadt direkt über den Altmarkt erschlossen werden.
Überflüssig. Warum sollte der Altmarkt für die Region so wichtig sein?
Nun, er wird schon wichtig sein. Bloß erreicht man ihn halt auch perfekt per Straßenbahn. Da ist ein Tunnel halt vollkommen fehl am Platz.
So wichtig, dass man dort einen Bahnhof braucht?
Warum hält die Münchner S-Bahn am Stachus trotz Hbf-Nähe und die Frankfurter nimmt Konstablerwache und Zeil mit? Warum Leipzig-Markt und nicht der Tramknoten Augustusplatz? Ist halt Innenstadt mit entsprechenden Einkaufsmöglichkeiten, und grade in Dresden kommen da noch Touris dazu.
Soll nicht heißen dass ich einen Citytunnel für Dresden als notwendig erachte. Aber falls man hier unbedingt ein paar Milliarden verbuddeln will, dann wäre der Altmarkt schon ein logisches Ziel.
Ein paar Meter neben der existierenden innerstädtischen Strecke braucht es keinen Tunnel.
@Martin T: hast du dir irgendwie einen Ticker erstellt, dass du bei jedem Vorschlag von Tramfreund94 als erster drunterschreiben kannst, wie sinnlos und schlecht die Vorschläge sind und wie angenervt du davon bist, dass er hier Vorschläge postet? Schön langsam kann man das in die Kategorie Mobbing stellen. Wenn du schon Komentare da lässt, dann bitte doch konstruktiv. Und wie Zeru auch schon schön sagt, „Ist halt Innenstadt“. Aus der Diskussion ob es sinnvoll ist halte ich mich raus, da ich mich in Dresden zu schlecht auskenne.
Weder schaue ich mir jeden Vorschlag an, noch kommentiere ich sie. Du kannst ruhig mitdiskutieren, Ortskenntnis ist hier nicht gefragt.
Dazu gibt es doch eh schon die Strassenbahn. Ausserdem: Auch in Wien zb wird nicht in der Innenstadt gehalten sondern ziemlich weit draussen. Der Westbahnhof liegt in Rudolfsheim Fünfhaus (Wien 15) und damit ausserhalb des Gürtels. Der Hbf liegt in Favoriten und ist ebenso ‚abgeschieden‘. Beide Bahnhöfe liegen noch deutlich zentrumsferner als die beiden Bahnhöfe hier. Auch in Linz, mit halb so grosser Einwohnerzahl liegt der Bahnhof nicht sehr altstadtnah und die letzte Meile wird mit der Strassenbahn genommen.
Na dann werden da bald Tunnelpläne zu Linz und Wien kommen…
Für Linz hatte ich in meiner Anfangszeit selbst schon mal nen vorgeschlagen… Ist nicht recht auf gute Resonanz gestossen xD
@Tramfreund, brauchst also nicht machen. Und in Wien ist die U-Bahn Verkehrsmittel genug
(ich steh übrigens nicht mehr hinter dem Gedanken, dass ein Tunnel sonderlich gut ist, nur so nebenbei)
Und Wien habe ich schon übernommen.
Exakt – und das durchaus sehr sinnvoll.
Eine Frage…
WIESO??????
Wie hoch ist die Fahrzeitersparnis? Wie rechtfertigst du die Baukosten? Solche Fragem sollten zumindest in der Beschreibung geklärt. Aber man kann ja stark davon ausgehen, dass du nicht aus Dresden kommst!
Und was soll der Abzweig am Altmarkt Richtung Cossebaude? Da fährt nicht einmal eine S-Bahn!!!!!