Beschreibung des Vorschlags
Die Ecke Braunschweig/Wolfsburg zählt neben Hannover zu den Wirtschaftsräumen in der Mitte Niedersachsens. Weil Hannover bereits eine S-Bahn besitzt, möchte ich vorschlagen auch eine für Braunschweig einfzuführen. Weil die S-Bahn Hannover teilweise sich weiter von Hannover entfernt, als Brauschweig und Hannover auseinander liegen, sollte die S-Bahn Braunschweig in das System S-Bahn Hannover integriert werden, z. B. durch Verlängerung der S-Bahn-Linie 1.
Hier stelle ich meine zweite S-Bahn für Braunschweig vor. Meine erste S-Bahn-Linie soll Braunschweig mit Salzgitter und Gifhorn verbinden. Meine zweite S-Bahn-Linie verbindet hingegen Braunschweig mit Wolfenbüttel und Wolfsburg. Alle Strecken mit S-Bahn-Verkehr müssen für die S-Bahn mindestens zweigleisig ausgebaut werden. Zwischen Braunschweig und Wolfsburg nutzt die S-Bahn eine Neubaustrecke. So werden der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg und einige Vororte Braunschweigs an der A2 besser an das ÖPNV-Netz angeschlossen.
Der Vorschlag ist fertig und kann nun kommentiert werden
Der Flughafen Braunschweig ist ein Forschungsflughafen ohne regulären Passagierverkehr, eine Handvoll Business-Jets von Golfswagen ausgenommen. Da brauchts natürlich unbedingt einen Tunnelbahnhof.
(Sowas hat man innerhalb von zwei Minuten wikipediat. Ist das wirklich zu viel Arbeit?)
Ich fand diese S Bahn Linie echt nutzbar und hoffe gerne dass VRB diese Netz und die andere Linie anwendet!