RS3 bis Cloppenburg (Reaktivierung Ocholt-Clp)

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Reaktivierung der Eisenbahnstrecke Cloppenburg Ocholt als Verlängerung der RS3 der Regio S-Bahn Bremen oder als Regionalbahn Cloppenburg-Bad Zwischenahn-Oldenburg-Bremen.

Die Strecke Friesoythe-Cloppenburg ist heute noch in Betrieb durch Güterzüge der Emsländischen Eisenbahn. Der Zustand ist jedoch keines Weges für einen Personenverkehr ausreichend, da die Höchstgeschwindigkeit bei 40km/h liegt. Der Zustand der Strecke Sedelsberg-Ocholt ist mir nicht bekannt, ich gehe jedoch davon aus, das diese Strecke komplett neu gebaut werden muss. Der einzige Vorteil hier ist, dass es kaum Probleme bei der Trassenfindung geben sollte.
Das Teilstück Sedelsberg-Friesoythe muss ebenfalls komplett neu errichtet werden, da es seit der Verbreiterung des Küstenkanals nicht mehr existiert.

Über diverse Unterwegshalte lässt sich natürlich streiten. Ich habe daher auch nur die wichtigen HP benannt.

Diese Bahnstrecke wäre durchaus auch für den Güterverkehr interessant, da eine Anbindung des C-Port Friesoythe/Sedelsberg durchaus attraktiv sein könnte.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Ein Kommentar zu “RS3 bis Cloppenburg (Reaktivierung Ocholt-Clp)

  1. Ich hab mal in Huntlosen gewohnt und kenn die Gegend ein bißchen. So wahnsinnig dicht besiedelt ist das da nicht, dass sich ne Elektrifizierung rechtfertigen ließe. Die paar Güterwagen lassen sich auch mit ner V100 umherschubsen.

    Ertüchtigen auf 80km/h und nen ortsüblichen Dieseltriebwagen als RB nach Oldenburg fahren lassen, da wär ich dabei. Vorher braucht die Hauptbahn aber endlich mal ein zweites Gleis, sonst ist da eh kein Platz für.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.