Beschreibung des Vorschlags
Moin! Anbei mein Vorschlag für eine Stadtbuslinie vom Hanse-Center Bentwisch zum Campus Südstadt. Primär geht es darum, aktuell Geplanten Straßenbahnlinien eine Alternative zu bieten oder diese bis zum Bau zu ersetzen. Letzteres trifft auf den Abschnitt Hansecenter-Dierkow zu, welcher momentan in Planung ist. Sobald diese Verlängerung in Betrieb ist, endet die vorgeschlagenen Linie 39 an der Dierkower Allee. Diese ist momentan nicht eingezeichnet, da die elegantere Möglichkeit zum Umstieg in die Straßenbahn eine neue (bereits vorgeschlagene) Haltestelle Berringerstraße wäre. Diese sowie die folgende Haltestelle dient zugleich der aktuell katastrophalen Anschließung von Alt-Bartelsdorf. Weiter geht es über die Rövershäger Chaussee zum Stadthafen, wo Umstieg zur Straßenbahn in die Innenstadt möglich ist. Ab hier wäre der Verlauf der Buslinie eine Alternative zur ebenfalls geplanten Straßenbahn am Stadthafen, welche ich als vollkommen überdimensioniert und sinnlos betrachte. Auf der anderen Seite wird dennoch ein Anschluss für die kommende BuGa 2025 und den Hafen benötigt. (Ist momentan wirklich nicht angenehm mit 1-2 Bierchen intus hoch zur Bahn zu laufen.) Der ideale Kompromiss: Busse! Die nächsten Anschlussstellen wären daraufhin der Fähranleger Kabutzenhof und die Haltestelle Maßmannstraße, von wo aus man gen Norden weiter kommt. Der Schlenker durch die KTV würde den dortigen Unikampus sowie Wohngebiete erschließen, welche danach einen direkten Zugang zur Umsteigehaltestelle Saarplatz hätten. Zuletzt erschließen wir noch einige weitere Gewerbeflächen, geplante Wohngebiete und Universitätsgebäude bis die Endhaltestelle am Campus Südstadt erreicht ist.
Realistisch wäre wohl ein 20 Minuten Takt mit unten dargestellten Fahrzeiten. Ehrlich gesagt kann ich nicht wirklich beurteilen wie realistisch die Abfahrtszeiten sind aber Pi mal Daumen dürfte es hin kommen. Die Zeiten sind außerdem immer so eingeplant, dass direkte Umstiege zu relevanten Anschlüssen gewährleistet wären.
Als Problempunkt würde ich aktuell die Länge der Linie sehen, welche vermutlich ziemlich verspätungsanfällig wäre. Es müssten deshalb vermutlich kulante Abfahrtszeiten bzw. Standzeiten am Saarplatz oder am Stadthafen eingebracht werden. Dies sehe ich aber als kleineres Übel gegenüber häufigerem Umsteigen an.
’00/’20/’40 Abfahrt Hansecenter
‚5 Berringerstraße (Linien 3/4)
’10 Stadthafen (Linien 1, 2, 3, 4) > Fahrzeitverkürzung bis Maßmannstr. von 16min. auf 10min.
’20 Maßmannstraße (Linien 1, 2, 5)
’30 Saarplatz (Linien 3, 6, 25, 27) > Fahrzeitverkürzung bis Campus Südstadt von 26min. auf 8min.
’38 Campus Südstadt (Linien 4, 6, 28, 39)
Macht erstmal nen guten Eindruck, doch Ich würde dir empfehlen das du vesuchst den Text etwas zu trennen. Denn sei mir nciht böse aber so nen fetten Text ohne Trennung lesen sich die wenigsten durch 😉