Ein Kommentar zu “Rom: Verlängerung Linie 2 Flaminio – Piazza Venezia

  1. An diese Strecke hatte ich auch schon gedacht und bin sie erst gestern, mittels Google-Streetview, abgefahren. Ich würde eine solche Linienführung sehr gut finden, fürchte aber, dass sie schwer umsetzbar ist, weshalb ich mich nicht getraut habe das vorzuschlagen. Insbesondere frage ich mich, ob es wohl durchsetzbar wäre, hier eine Straßenbahn durchzuführen. Baulich wäre es eingleisig sicher möglich, aber was wird der Denkmalschutz sagen?

    Im übrigen halte ich es nicht für nötig, so weitläufig um die Piazza del Popolo herumzufahren, da es sich bis auf das Denkmal in der Mitte nur um eine relativ hässliche gepflasterte Fläche handelt. Im weiteren Verlauf wird es sehr eng, aber da die Via del Corso an manchen Stellen eine Fußgängerstraße ist, stören dort wenigstes keine Autos. Wegen der Fußgänger muss dort aber dennoch langsam gefahren werden. Zwischen Largo Carlo Goldoni und Largo Chigi handelt es sich um eine Einbahnstraße. Hier wären insbesondere nördlich der Via del Parlamento Lösungen für den Autoverkehr schwierig. Weiter südlich ist mehr Platz. Noch weiter südlich, zwischen Via del Caravita und Via Lata ist nur Platz für ein Gleis. Da die Strecke aber kurz ist, wäre das wohl akzeptabel.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.