2 Kommentare zu “Rom: U-Strab-Stern für die Innenstadt

  1. Weißt du, warum Rom die ewige Stadt heißt? Schon vor 2000 Jahren war Rom die Hauptstadt eines Riesigen Weltreiches. Entsprechend dicht ist da unter den Straßen bebaut. Also die Archäologie macht in Rom den U-Bahn-Bau nahezu unmöglich. Da wäre eine unterirdische Straßenbahn ebenfalls recht schwierig.

    1. Denkst du, dass wäre beim Bau der Metro-Linie C anders gewesen? Ich war vor einigen Jahren in Rom und habe mir an ein paar Stellen die Bauarbeiten dieser neuen Linie selbst anschauen können. Klar gab es da an mehreren Stellen vorrübergehend archäologische Ausgrabungen – aber danach hat man die Linie C zu Ende bauen können.

      Das Thema war und ist also in Rom kein Grund, warum so eine U-Strab nicht baubar wäre. Und die tiefen archäologischen Strukturen des alten Roms liegen ja kaum im Bereich der vorgeschlagenen U-Strab sondern vielmehr im Bereich es Forum Romanum südöstlich davon sowie westlich der Via del Corso.:
      https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/40/Muraurelien_planrome2.png/1280px-Muraurelien_planrome2.png
      https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/87/Plan_Rome_-_Baths_of_Nero.png

      Also Fazit: Klar müsste man sich genau wie bei der Metro-Linie C auf den Fund von archäologischen Funden einstellen. Aber im Gegensatz zu dieser (Sie geht quasi voll durch das wichtigste Gebiet durch!) läge der Bereich der U-Strab deutlich weniger in potenziellen Gebieten, wo man auf solche stoßen würde. Damit ist also dies kein realer Grund gegen diesen Vorschlag.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.