Reaktivierung Goch – Boxtel

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Hiermit schlage ich die Reaktivierung der Boxteler Bahn auf dem Teilabschnitt von Boxtel nach Goch vor. Große Teile der Trasse sind unbebaut und könnten wunderbar wiederverwendet werden. Ich führe die Strecke bis ’s-Hertogenbosch durch, man man dan im Gegensatz zu Eindhoven nicht Kopf machen muss. Außerdem bekommen Boxtel, Vught und Esch weitere Haltepunkte.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

3 Kommentare zu “Reaktivierung Goch – Boxtel

  1. Wenn ich es mir auf OpenStreetMap anschaue, sind die alten Ortsdurchfahrten durch Gennep, Haps und Uden zugebaut und an der Stelle der alten Eisenbahnbrücke über die Maas steht jetzt eine Straßenbrücke.

    Ich kenne mich in den Niederlanden nicht so gut aus, aber den großen verkehrlichen Nutzen sehe ich in der Verbindung auch nicht. Für Gennep dürfte eine Verbindung nach Nijmegen interessanter sein. Und für Goch wäre sicher auch eine Wiedereröffung Kleve-Nijmegen sinnvoller. Bliebe höchstens noch Uden-Veghel-Boxtel übrig.

     

  2. Ich würde die Trasse bis Weeze vortführen und hinter Weeze ein neues Teilstück bis zum (internationalen) Airport Weeze / RAF Laarbruch erweitern. Dadurch würde auch der Flughafen eine größere Bedeutung erhalten. Ein Selbiger Effekt könnte auch zu stande kommen,wenn man eine „Fluhafenverbindung“ von Eindhoven bis Laarbruch über die Trasse (ggf auch bis Düsseldorf Flughafen) einrichten würde.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.