3 Kommentare zu “RE Lüneburg – Rostock/Wismar

  1. Nur eine kleine Anmerkung am Rande, da ich das Konzept zwar mit amateurhaftem ersten Blick für gut heiße aber keine örtlichen Kenntnisse besitze:

    der RE Kiel-Lübeck-Büchen-Lüneburg, der laut Deutschlandtakt auf einen 30-Minuten-Takt verdichtet werden soll, zeigt das Potenzial solcher Verbindungen. 

    Den gibt es nicht mehr. Der wird dann immer in Lüneburg gebrochen und südlich teilweise auch nur in der HVZ halbstündlich fahren, wenn ich das richtig lese.

    1. Den gibt es nicht mehr. Der wird dann immer in Lüneburg gebrochen

      Lübeck meinst du wohl. Stimmt, das habe ich übersehen. Schade, habe die Direktverbindung nach Plön schon oft genutzt, verstehe ich nicht.

      und südlich teilweise auch nur in der HVZ halbstündlich fahren, wenn ich das richtig lese.

      Dafür finde ich keinen Hinweis.

      1. Lübeck meinst du wohl. Stimmt, das habe ich übersehen. Schade, habe die Direktverbindung nach Plön schon oft genutzt, verstehe ich nicht.

        Oh ja genau. Den Grund verstehe ich auch nicht, gerade wenn man den Takt sogar hochschraubt, aber die werden sich wohl irgendwas dabei gedacht haben.

        und südlich teilweise auch nur in der HVZ halbstündlich fahren, wenn ich das richtig lese.
        Dafür finde ich keinen Hinweis.

        Mir scheint’s so als wollte man da irgendwelche Durchbindungen außerhalb der HVZ zwischen Mölln und Büchen brechen. Jedenfalls wurde eine der Linien so eingezeichnet.
        Aber wie gesagt das nur am Rande, hat nichts mit dem Vorschlag zu tun. Sorry dafür.

         

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.