Beschreibung des Vorschlags
Heute ist das Teilstück der RB25 von Meinerzhagen nach Lüdenscheid in Betrieb genommen worden. Das hat mich veranlasst noch mal über die Strecke nachzudenken. Zwei Dinge möchte ich verbessern: Halbstundentakt auf der RB52 und Wegfall des Umstiegs in Brügge. Dazu soll also eine neue RB eingerichtet werden, welche ab Hagen genau halbstündlich versetzt zur RB52 fährt. Dabei wird ein Zug der RB52 im zweigleisigen Berich vor Dahl gekreutzt. Die nächste Zugkreuzung mit der neuen RB findet in Rummenohl statt. In Brügge trifft man dann auf RB25 und RB52. Da diese die vorhandenen Bahnsteige schon belegen, muss ein neuer Bahnsteig entstehen. Dieser liegt zwischen Gleis 3 und 4. Dort ist genug Platz, also muss nur noch ein Überweg oder eine Unterführung gebaut werden. Dort kann man dann auch in die RB25 von und nach Lüdenscheid umsteigen, sodass hier ein Halbstundentakt mit Umstieg entsteht. Dazu hat der Zug in Brügge 3 min Aufenthalt.
An den folgenden Stationen ensteht ebenfall ein Halbstundentakt nach Hagen: einmal mit Umstieg und einmal ohne. In Kierspe begegnen sich wieder zwei Züge der neuen Linie. In Marienheide ist es auch notwendig ein neues Gleis und einen neuen Bahnsteig mit Querungsmöglichkeit zu bauen, da sich die Züge der neuen Linie dort mit der RB25 treffen. Diese wird ebenfalls auf einen reinen Halbstundentakt verdichtet. In Dieringhausen endet die Fahrt dann mit einer überschlagenen Wende. Weiter geht es nicht, da die Verkehrsströme ab hier eher Richtung Köln gehen.
Wenn das S15/RE12 Konzept umsetzt wird, wird diese RB nach Gummersbach, mit Umstieg zur S15 zurückgekürzt. Der RE12 kann dann vielleicht zwischen Brügge und Gummersbach einige Halte auslassen.
So könnte der Fahrplan aussehen:
Hagen-Dieringhausen:
Dieringhausen-Hagen:
Ich habe nun auch einen Fahrplanentwurf ergänzt. Er ist etwas primitiver als von anderen Nutzern, aber ich hoffe er erfüllt ebenfalls seinen Zweck.