Beschreibung des Vorschlags
Plauen: Neues Netz
Da Plauen knapp 60000 Einwohner hat, finde ich das 6 Linien für das Netz viel zu überzogen sind. Daher möchte ich das Straßenbahn Netz in 3 Stufen aufbessern:
Stufe 1: Aussortieren unnötiger Linien
- Entfall Tram 1 (Grund: Keine eigenen Trassen)
- Entfall Tram 4 (Grund: Keine eigenen Trassen)
- Entfall Tram 6 (Grund: Keine eigenen Trassen)
- Entfall Tunnel Steig E+F (Keine Nötigkeit mehr)
Stufe 2: Das neue Netz
- 2->neue Tram 1: Waldfrieden – Tunnel – Preißelpöhl
- 3->neue Tram 2: Reusa – Tunnel – Rosa-Luxemburg-Platz
- 5->neue Tram 3: Plamag – Oberer Bahnhof – Tunnel – Südvorstadt
- 3e: Oberer Bahnhof – Tunnel – Südvorstadt
Stufe 3: Erweiterungen
- 2 nach Neundorf-Dorfplatz
- 3e nach Ostvorstadt
Durch die Reduzierung der Linien kann man einen dichteren Takt und wenig Verspätungen auf den einzelnen Linien ermöglichen, sowie ein Zusammentreff an der Haltestelle Zentrale (Tunnel), sodass ein Umsteigen gut ermöglicht wird.
Takte
Tram 1/2/3e
Mo-Fr (T): 15-min.-Takt
Mo-So (N): 45-min.-Takt
Sa-So (T): 30-min.-Takt
Tram 3
Mo-Fr (T): 25-min.-Takt (*HVZ: 20-min.-Takt)
Mo-So (N): 45-min.-Takt
Sa-So (T): 30-min.-Takt
Bedenke bei den aktuellen sechs Linien bitte Folgendes:
Die Linien 1, 2 und 3 verkehren jeweils nur in eine Richtung, die Wagen gegen an den Endhaltestellen jeweils in die nächste Linie über. Jeder der drei von diesen Linien bedienten Äste wird also pro Richtung von nur einer Linie bedient. (Allerdings wären Überlegungen für eine Netzumstellung dennoch nicht verkehrt, da dieses Konstrukt natürlich für die potenziellen Fahrgäste nicht gerade einfach und schnell zu durchdringen ist.)
Die Linie 6 fährt nur samstags im Frühverkehr statt der Linien 4 und 5.
Im Endeffekt wird damit normalerweise jeder Ast* von einer Linie im 12′-Takt bedient. Die tatsächliche Fahrleistung und die Takte sind also schon ganz gut optimiert. Die reine Linienanzahl täuscht da etwas.
Angesichts dessen ist es übrigens auch sehr interessant, dass du in der Vorschlagsbeschreibung von dichteren Takten schreibst, obwohl dieser Mo-Fr tagsüber eine Ausdünnung von 12 auf 15 Minuten als Standard beinhaltet.
*Schleife am Oberen Bahnhof als eigener Ast gezählt.