Beschreibung des Vorschlags
Die Bahnstrecke Plattling – Bayerisch Eisenstein erschließt mit ihren Zweigstrecken nach Viechtach, Grafenau und Bodenmais den Bayerischen Wald und damit eine vergleichsweise strukturschwache Gegend. In Plattling besteht Anschluss nach München und ins Fernnetz, in Bayerisch Eisenstein Übergang nach Tschechien und theoretisch ein deutlich direkterer Weg nach Pilsen als via Regensburg und Furth im Wald. Theoretisch deswegen, da das Netz der Waldbahn durch den Dieselbetrieb von den elektrischen Hauptstrecken Nürnberg – Passau und München – Plattling isoliert ist. Dies spürt vor allem die Hochschulstadt Deggendorf, die nur aus Plattling umsteigefrei zu erreichen ist.
Ich möchte zur besseren Erreichbarkeit einer förderungswürdigen Gegend deswegen eine Elektrifizierung vorschlagen die bei einer analogen Strippe Bayerisch Eisenstein – Klatovy/Klattau auch den Verkehr zwischen Bayern und Tschechien verbessert.
Möglicher Verkehr:
IR Nürnberg Hbf – Regensburg Hbf – / München Hbf – Landshut Hbf – Plattling – Deggendorf Hbf – Zwiesel – Bayerisch Eisenstein – Nýrsko – Janovice nad Úhlavo – Klatovy – Plzen/Pilsen
RE (München Hbf -) Landshut (Bay) Hbf – Dingolfing – Landau (Isar) – Plattling – Deggendorf Hbf (stündlich, in Deggendorf Übergang an WLB Deggendorf – Gotteszell – Viechtach) – So kann auch der unattaktiven Verbindung Gotteszell – Viechtach geholfen werden, die bisher nicht umsteigefrei nach Deggendorf und Plattling verkehrt,
RB Regensburg Hbf – Straubing – Plattling – Deggendorf Hbf – Gotteszell – Zwiesel – Bayerisch Eisenstein (einzelne Züge)
Zudem bietet es sich an, im Tourismusverkehr einzelne IC aus dem Norden ab Plattling nach Deggendorf, Zwiesel und BE durchzubinden. Je nach zusätzlichen Verkehr müssen natürlich entsprechende zweigleisige Begegnungstellen geschaffen werden.
Fakultative Ausbauten
- neue Haltepunkte Karolingerfeld, Deggendorf-Fischerdorf, Einkind, Grub/Mühlen, Auerbach
- Doppelspurausbau Plattling Bf. – Deggendorf Hbf für GV und durchgebundene Züge von der Hauptstrecke
Um gegenüber der Strecke über Regensburg und Furth im Wald konkurrenzfähig zu werden, dürften aber auch ein paar Streckenbegradigungen sinnvoll sein, z. B. so, wie ich sie hier vorgeschlagen habe.
Ich habe mich hier bewusst auf einen Minimalausbau beschränkt, da die Route über Furth im Wald durch die Bündelung von München und Nürnberg überregional eine größere Bedeutung hat. Deggerndorf und Zwiesel möchte ich als bisherige Dieselinsel an den überregionalen Verkehr nur anschließen, aber den Vorschlag zeigt ja – daraus eine Achse München – Prag zu machen, wäre mit sehr hohem Aufwand verbunden, von dem Nürnberg auch nichts hätte.
Ich finde den Vorschlag sehr gut und finde es auch gut, dass es mehr ein regional Konzept ist. (Wobei man hier anmerken sollte, im D-Takt wird der Verkehr Nürnberg-Prag und München-Prag nicht gebündelt, sondern von Nürnberg gehts über Marktredwitz und von München über Fürth i. W.) Zwar würde sich die Strecke über Bayrisch Eisenstein zwar als Verkehrsachse anbieten, da sie die kürzeste Relation München-Prag ist, aber wie du schon sagst wäre alles mit sehr hohem Aufwand verbunden und für 20 km kürzere Strecke würde man auch Regensburg nicht umfahren. Deshalb finde ich auch deine Zugvorschläge sehr schön.
Bloß könnte man den RE vielleicht auch verlängern? Also dann – Deggendorf – (Gotteszell) – Regen – Zwiesel- Bay. Eisenstein? Dadurch würde eine attraktivere schnellere Verbindung nach München entstehen und es könnte auch eine Linie für die BMW Mitarbeiter aus dem bayrischen Wald nach Dingolfing sein.
Insbesondere für die Züge von Nürnberg bräuchte es tatsächlich einen massiven Ausbau der Strecke, da der Weg von Nürnberg via Furth nach Pilsen sogar kürzer ist. Profitieren würde von deinem Vorschlag daher leichter die Verbindung von München, aber wenn man beide Verkehre nicht bündelt, beschleunigt man auch nur eine von beiden Relationen.
Also entweder massiver Ausbau einer Verbindung oder gemäßigter Ausbau von beiden. Wobei ja sogar die Münchener Züge aktuell eher über Furth fahren…
Ääh, nur mal so: Es heißt Deggendorf. Ohne ‚r‘.
Urks, ach du meine Güte. Immerhin konsequent durchgezogen!