3 Kommentare zu “Periphere Verteilerlinie Bielefeld

  1. Zunächst mal ein herzliches Willkommen auf Linie Plus.

    Dein Vorschlag ist ordentlich gezeichnet und gut begründet, er entspricht damit allen Ansprüchen, die wir stellen. Davon unabhängig muss es natürlich immer erlaubt sein, dass jemand von einer Idee überzeugt ist. So halte ich z. B. auf dieser Relation eher einen Bus für zeckmäßig, da die wesentlichsten Verkehrsströme in Vororten immer in Richtung Innenstadt gerichtet sind. Die Querverbindungen sind einfach weniger bedeutend. Das ist in allen Städten so und mit Sicherheit auch in Bielefeld. Was deinen Vergleich mit Paris betrifft, so sehe ich diesen doch hinken. Paris ist wesentlich größer als Bielefeld, insbesondere wenn man vom Großraum ausgeht. In Paris wird der Radialverkehr durch die Schnellbahn RER oder durch die Metro abgewickelt, für die Straßenbahn bleiben Zubringerverkehre und untergeordneter Tangetialverkehr. Für Bielefeld ist die Straßenbahn jedoch der Hauptverkehrsträger und, genau wie in Paris, sollte der Querverkehr von untergeordneten Verkehrsträgern übernommn werden. Dafür bliebe dann der Bus.

  2. Hallo Gabriel P.,

    auch von mir ein herzliches Willkommen! Den Vorschlag den du eingebracht hast, finde ich sehr spannend und hab ihn vor Jahr und Tag auch mal selbst in einer anderen Form hier eingestellt(siehe Link). Wieso nutzt du für deine Periphere Linie nicht den geplanten Stummel zur Dürerstraße/Schloßhofstraße? Und hast du eine Idee für einen direkteren Umstieg in Schildesche?

    Es kann hier im Forum schwer sein, ältere Vorschläge zu finden, wenn dich aber Dinge zu Bielefeld interessieren, lohnt es sich vielleicht für dich „Cookie 3“ oder „hedwigdashuhn“ in die Suche einzugeben, weil wir uns beide hauptsächlich zu Bielefeld austoben.

    Liebe Grüße,
    Hedwigdashuhn

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.