9 Kommentare zu “Passau – Pocking – Simbach / Bad Füssing

  1. So kann man das natürlich auch machen, und die schnellere Anbindung von Passau an München (worum es ja in deinem alten Vorschlag geht) ist interessant. Aber: wie stellst du dir die Taktungen für das Zugangebot vor? Drei Züge pro Stunde zwischen Passau und Pocking (ja, über verschiedene Routen) wären doch etwas übertrieben. Am bestehenden stündlichen RE Passau – Pocking – Neumarkt – Mühldorf sollte schon mal nicht gerüttelt werden, ist Mühldorf doch für seine Größe ein überraschend wichtiger Bahnknoten.

     

    1. Doch, am RE Passau – Pocking – Neumarkt- St. Veit – Mühldorf soll gerüttelt werden, denn er sollte über Neuhaus, also auf dem kürzeren Weg geführt werden, um Städte wie Pfarrkirchen, Eggenfelden und Meumarkt-St. Veit auf schnellerem Weg mit Pasasau zu verbinden. Mühldorf sollte auch übder diese Linie angebunden werden, um von den genannten Orten auch Mühldorf erreichbar zu machen. Die Verbindung Passau- Mühldorf sollte jedoch eher über Simbach erfolgen, weil das kürzer ist.

      Von meiner ursprünglichen Idee einer schnellen Verbindung nach München nehme ich heute Abstand, weil das über Plattling heute schon genauso gut geht.

      Betriebskonzept, jeweils stündlich:

      RE: Passau – Neuhaus-Schärding – Pocking – alle Halte – Neumarkt-St. Veit – Mühldorf

      RE: Passau – Neuhaus-Schärding – Pocking – Simbach – alle Halte – Mühldorf

      RB: Passau – alle Halte auf Altstrecke – Sulzbach – Ruhlstorf – Pocking – Schönburg (dort Flügelung) – alle Halte – Bad Füssing / – alle Halte – Simbach

      1. Gut, die neue Führung des RE über Neumarkt hatte ich schon auch im Sinn, das war unklar ausgedrückt. 🙂

        Trotzdem: zwei Züge pro Stunde nach Mühldorf, drei Züge pro Stunde nach Pocking. Hm.

         

        Nachteil der Flügelung wäre natürlich, dass Bad Füssing nur vom Norden her vernünfftig erreichbar wäre, von Simbach aus müsste man in Schönburg Däumchen drehen.

        1. Die beiden stündlichen Züge nach Mühldorf fahren ja auf ganz unterschiedlichen Wegen, die wohl beide einen Stundentakt rechtfertigen. Ich könnte sogar so weit gehen, die Züge über Simbach weiter nach München und jene über Eggenfelden weiter nach Rosenheim zu führen. Sie würden sich dann in Mühldorf nur kreuzen. Wie wäre das?

          Bad Füssing muss nicht von Simbach aus erreichbar sein. Der Ort gehört zum Kreis Passau und wird sich daher auch eher dorthin orientieren. Ich kann auch nicht beurteilen, wie lang die Wartezeit in Schönburg wäre, vielleicht gar nichtmal so lange.

      2. Ich würde übrigens deinen Vorschlag gerne anstelle von meinem in das Netz integrieren, da umfassender und deutlich besser ausgearbeitet.

         

        Eine Kompromissvorschlag für unseren Streitpunkt Pocking: Der RE über Neumarkt wie dargestellt, eine Verlängerung nach Rosenheim ist eine sehr gute Idee. Anstelle des REs nach Simbach werden Simbach und Füssing über die Altstrecke in eine geflügelte RB integriert. Wäre das in Ordnung?

        Ein Anschluss von Simbach an Mühldorf kann dann über eine entsprechende Vertaktung der Anschlüsse entstehen.

        Der Anschluss Bad Füssings an Simbach war für mich primär aus touristischen/Kurverkehrsinteresse, denn natürlich, durch den gemeinsamen Landkreis kämem die Verkehrsströme aus dem Norden.

        1. Es freut mich, wenn dir mein Vorschlag gefällt. Simbach und Bad Füssing sollten über zu flügelnde RBs über die Altstrecke bedient werden. Das hatte ich doch vorgeschlagen. Oder meinst du vielleicht eine abwechselnde Bedienung? Das wäre dann kein Flügeln.

          Zusätzlich halte ich aber einen schnelleren RE, der über Simbach hinaus auch Marktl, Neuötting, Dorfen, Markt Schwaben usw. bedient für sinnvoll, um auch von dort eine direkte Verbindung nach Passau bieten zu können.

          1. Die geflügelte RB Füssing/Simbach sollte den RE nach Simbach zu ersetzen, mir sind das einfach zu viele Züge sonst. Aber damit will ich es dabei belassen, es ist ja immer noch dein Vorschlag.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.