Beschreibung des Vorschlags
Das Nürnberger Frankenstadion ist bisher nur über die eher aus Marketinggründen so genannte S-Bahn zu erreichen, trotz Kehrgleis ist auch nur eingeschränkt Sonderverkehr möglich. Dies soll durch eine Anbindung der Straßenbahn an dieses Gelände verbessert werden.
Dafür wird die Linie 9 von „Doku-Zentrum“ am alten Reichsparteitagsgelände entlang der Zeppelinstraße bis in die Nähe des Frankenstadions verlängert. Nicht wundern, dass ich die Gleise nicht näher an das Stadion heran führe: die Beuthener Straße kann in diesem Bereich nicht ebenerdig überquert werden, da dieser Abschnitt als Teil des „Norisring“ für Autorennen genutzt wird. Die ungefährt 200 verbleibenden Meter zum Stadion dürfte Fußballfans aber zuzutrauen sein, und der Stadtverkehr ist deutlich besser an das Stadion angebunden.
Die Kurve nach Norden an der Station „Dutzendteich“ ist als fakultative Betriebsstrecke zu sehen, um für Großveranstaltungen auch über die Linie 6 Sonderverkehr zum Gelände zu erlauben.
Den Ansatz hiervon finde ich gut. Allerdings wird die Umsetzung wohl schwieriger.
Die Linien 6 und 9 fahren ab dem Doku-Zentrum auf der jeweils anderen Linie weiter. Das wäre aber kein Problem, wenn die 6 am Dutzendteich durch die Wendeschleife fährt und die 9 zum Stadion.
Das größere Problem ist, dass in Nürnberg Einrichtungszüge fahren. Diese benötigen eine Wendeschleife. Ich wüsste nicht wo man die noch hinkriegen sollte.
Ach ja, stimmt. Dann muss wohl die SL9 schon am Fischbach in den Wendekreis, der da gerade so hinpassen könnte. Um die Tribüne im Geviert Beuthener Straße/Zeppelinstraße/Hans Kalb Straße wird man wohl kaum fahren können.
Ja, die SL6 könnte dann am Dutzendteich wenden, was ja schon mal ihre alte „reguläre“ Wendeschleife war.
In Düsseldorf verkehren auch Einrichtungsfahrzeuge und die verlängern gerade die Straßenbahnlinie 701 zum ISS Dome. Weil direkt am ISS Dome jedoch keine Wendeschleife errichtet werden kann, wird sie um eine Haltestelle weiter bis „Am Hülserhof“ gebaut. Vielleicht könntest du diesen Ansatz hier auch anwenden. Am Frankenstadion kannst du direkt keine Wendeschleife bauen, wohl aber eine Haltestelle weiter an der Haltestelle „Hans-Kalb-Straße“. Dann könntest du die Tram auch noch eine Haltestelle weiterführen und sie am Sportpark Valznerweiher enden lassen.
Eine Wendeschleife an der Hans-Kalb Straße fände ich auch gut.
Danke für die Ergänzungen.
Übrigens führt di Hans-Kalb-Straße unter dem Norisring hindurch, somit könntest du die Strecke auch näher an das Stadion heranführen.