Beschreibung des Vorschlags
Die Grenzverkehre zwischen NRW und den Niederlanden lassen einiges zu wünschen übrig. Nijmegen (deutsch auch Nimwegen) als Sitz der Radboud Universität ist zwar ein Pendlerziel für Studierende jedoch sind die Wege mit dem ÖPNV dorthin dermaßend beschwerend, dass die jungen Menschen den PKW bevorzugen. Hier schlage ich eine Eisenbahnneubaustrecke vor, welche Nijmegen über Kleve mit Emmerich verbindet, sowie Emmerich über Isselburg und Bocholt mit Borken. So kann eine hübsche Querverbindung eingerichtet werden.
Die Radboud Universität wird mit der Linie übrigens direkt mit dem Halt Nijmegen-Heyendaal erreicht.
Für Stierende? 😉
Das sollso Studierende heißen
Warum eine komplett neue Trasse, wenn es …
a) eine ehemalige Trasse von Empel-Rees über Bocholt, Borken und Coesfeld nach Münster gibt,
b) und diese quasi spiegelbildlich zur neuen Trasse verläuft,
c) welche wiederum einen furchtbaren Zick-Zack-Kurs nimmt?
Hi
Zu a) meinst du sicher die Eisenbahnstrecke Bahnstrecke Empel-Rees – Münster. Die Idee sie zu reaktivieren erscheint mir nicht verkehrt, zumal meine Zickzack Linien der Bebauung geschuldet sind, die man leider, wenn man teure Tunnel sparen will, umfahren muss.
Würde vielleicht noch Bocholt St.Agnes Hospital am Barloer Weg mit rein nehmen und noch einen Halt in Rhedebrügge(Bedarfshalt).