Beschreibung des Vorschlags
Dieser Vorschlag basiert auf dem von mir bereits vorgestellten Vorschlag zur Reaktivierung der Dietzhölztalbahn zwischen Dillenburg und Eibelshausen (hier). Jedoch sind die Maßnahmen die Linie 300 betreffend nicht zwangsläufig an die Reaktivierung gebunden. Um die volle Tragweite dieses Projektes für die Region zu erzielen ist eine Neustrukturierung des gesamten Busnetzes nötig. Eine neue Expressbus-Linie, eine angepasste Linie 102 und eine modifizierte Linie 106 werde ich noch in einem anderen Post thematisieren. Auch die Linie 302 verdient einen eigenen Beitrag. Ziel ist es mit den entsprechenden Bussen in Eibelshausen einen attraktiven Bahnknoten zu bilden. Dazu ist es nötig, dass alle Linien in der Umgebung auf Eibelshausen ausgerichtet sind. Das umfasst hier die Linien X41 (Dillenburg-Biedenkopf) und 300 (Eibelshausen-Roth-Hirzenhain).
Am Knoten Eibelshausen Markt sollen die Linien zusammenlaufen um mit dem vorgeschlagenen Haltepunkt Eibelshausen Holderbergschule einen Knoten zu bilden.
Linie X41:
Da der Streckenabschnitt Eibelshausen-Dillenburg nun durch die Bahn bedient würde, ist es möglich die Linie X41 zu kürzen. Diese verkehrt stündlich, wie heute auch. Jedoch nur zwischen Eibelshausen Markt über Panoramabad bis Biedenkopf (bis auf die Eibelhausen Markt bleibt die heutige Linie also verkürzt genau so bestehen). In der HVZ sind einige durchgebundene Fahrten Dillenburg-Biedenkopf (wie heute der Regelverkehr) denkbar.
Linie 300:
Die Linie 300 hat heute eine etwas unübersichtliche und ineffiziente Linienführung. Diese soll zukünftig von Lixfeld Lohstraße über Hirzenhain Bahnhof, Hirzenhain und Roth, sowie Roth und Ewersbach nach Rittershausen verkehren.
So verbessert sich zum einen das Angebot in Lixfeld erheblich, da dort heute nur relativ selten Busse Richtung Dillenburg halten und durch die Umstrukturierung der Buslinie 300 eine regelmäßige und attraktive Verbindung nach Hirzenhain und somit an eine deutlich frequentiertere Buslinie nach Dillenburg besteht, aber auch an Ewersbach als unkomplizierter Umsteigeknoten auf die Buslinie 302. Roth erhält auch Anschluss in zwei Richtungen und wird somit deutlich attraktiver für Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV. Um nach Eibelshausen zu kommen kann in den meisten Orten eine umgeroutete Linie 302 genutzt werden, die dann Hirzenhain-Simmersbach-Eibelshausen-Ewersbach-Rittershausen verkehrt. Nur die direkte Verbindung Roth-Eibelshausen entfällt ersatzlos. In Ewersbach bestehen attraktive neue Verbindungen nach Hirzenhain, Roth und Lixfeld. Die Linie 300 kann eben unabhängig von der Reaktivierung der Bahn bretrachtet werden, da diese nicht als direkter Zubringer zur Bahn sondern als eine konkrete Verstärkung des Angebots gedacht ist. So sollen Parallelverkehre der Linien 300 und 301 vermieden und das Angebot Rittershausen-Ewersbach/Hirzenhain mit der Linie 302 (siehe Beitrag zu den Linien 302 und R32) auf einen Halbstundentakt aufgestockt werden.
Der Betrieb sieht hier eine zweistündliche Linie vor mit Ausdünnungen zu einem 3-Stunden Takt an Sonntagen vor.