Neuen Namen setzen
Beschreibung des Vorschlags
Der S-Bahnhalt D-Hamm (708 zwischen Hafen und Hamm) würde dann entfallen.
Der S-Bahnhalt D-Hamm (708 zwischen Hafen und Hamm) würde dann entfallen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.
Das gefällt mir auch.
Der S-Bahn-Halt Völklinger Straße müsste aufgrund der geringen Distanz ebenfalls aufgegeben werden, sodass man sicherlich zur Realisierung dieses S-Bahnnhofs die Medienhafentrasse zusätzlich herstellen müsste. Der S-Bahnhof würde dann an der Plockstraße/Ecke Holzstraße nördlich der QVC-Studios beginnen und westlich der Völklinger Straße enden, wobei auch zur Völklinger Straße ein Ausgang existierte.
Eine geringe Distanz zum S-Bahn Halt Völklinger Str besteht schon. Allerdings würde ich den Halt nicht auch noch aufgeben. Zum einen sehe ich den neuen Haltepunkt Medienhafen in Höhe der Kesselstr. Damit wird der Haltepunkt D-Hamm obsolet, es besteht dennoch eine gute Anbindung an den Ortsteil Hamm (Anbindung Linie 7o6) sowie eben nun ein minimaler Laufweg zum Medienhafen.
Zum anderen sehe ich bei Aufgabe der Station Völklinger Str insbesondere eine fehlende Verknüpfung zur Tramlinie 7o9, die auf der Volmerswerther Str verkehrt. Würde der Bahnsteig verlegt, etwa zwischen Medienhafen und Völklinger Str, wäre ein Umstieg nicht mehr in Erwägung zu ziehen. Die im 5-Minuten Takt verkehrende 7o9 stellt maßgeblich die Verbindung zum Landtag und Carlsstadt her. Zur Richtung Volmerswerther Str sollten die z.T. eingesetzten Kurzzüge der S28 auch halten.