Neue Linie 890 für Neuss/Grevenbroich/Dormagen/Rommerskirchen

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Hiermit stelle ich eine neue Linie für den Rhein-Kreis-Neuss vor. Gedacht ist, dass sie Randgebiete von Grevenbroich mit Neuss, Dormagen und Rommerskirchen verbindet. Sie ist nicht dazu gedacht, schnell in die Innenstädte zu kommen, sondern möglichst schnell Gebiete zu verbinden, welche aktuell so nur schwer und mit großen Umwegen zu erreichen sind.

Wo führt die Linie entlang?

Von Grevenbroich aus gesehen beginnt die Linie in Münchrath an der Haltestelle Münchrath Schleife. Aus Münchrath raus erreicht sie nach wenigen Minuten das Örtchen Hülchrath und im weiteren Verlauf Neukirchen. Danach betritt die Linie Neusser Stadtgebiet: Sie durchquert den südlichsten Neusser Stadtteil Rosellerheide und erreicht über die Landstraße Nievenheim, was zu Dormagen gehört. Dort führt sie über den Nievenheimer Bahnhof ins Dormagener Industriegebiet. (Nicht zu vrwechseln mit dem Chempark Dormagen) Nach einer sechs minütigen Fahrt über die Bundesstraße 9 erreicht die Linie den Bahnhof Dormagen. Weiter geht es über die Landstraße über Delhoven nach Knechtsteden, was für Schulkinder interessant wäre. Hinter Knechtsteden erreicht die Linie Rommerskirchen-Anstel. Entlang der Bundesstraße 477 erreicht die Linie den Rommerskirchener Bahnhof, wo die Linie nach einer etwa 60 minütigen Gesamtfahrzeit ihr Ende findet.

Pluspunkte:

Wie bereits erwähnt verbindet die Linie mehrere Städte innerhalb des Rhein-Keis-Neuss (wenn auch nur Randgebiete), welche untereinander eine schlechte ÖPNV Anbindung haben. Eine Fahrt von Neuss nach Dormagen würde so nur noch halb so lang dauern, als aktuell. Diese rasche Fahrzeit resultiert aus dem Schnellbus-Charakter der Linie, da sie lange Strecken auf Landstraßen zurücklegt. Kenner des Netzes werden feststellen, dass alle Haltestellen bereits existieren und der Bus kaum über eigene Wege fährt, sondern sich zu den Linienwegen diverser anderer Linien gesellt. Das ist auch beabsichtigt, denn so hat man immer einen möglichen Anschluss in eine andere Richtung. Die Linie dient quasi zum Teil als Verstärker. Beispiel: Die existierende Linie 871 verbindet den Bahnhof Dormagen mit dem Bahnhof Rommerskirchen. Von beiden Bahnhöfen hat man Umsteigemöglichkeiten zu jeweils ganz anderen Zuglinien. Allerdings verkehrt die Linie 871 wochentags stündlich, Samstags im 2-Stundentakt und Sonntags gar nicht. Das Problem dieses ausgedünnten Fahrplans könnte durch meine Linie aufgefangen werden.

Es ist vorgesehen, dass die Linie an allen sieben Wochentagen verkehrt. Samstags und Sonntags mindestens stündlich.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Ein Kommentar zu “Neue Linie 890 für Neuss/Grevenbroich/Dormagen/Rommerskirchen

  1. Ich würde die Linie lieber am Bahnhof Kapellen-Wevelinghoven beginnen lassen, da ein Beginn in Münchrath Schleife für mich wie „Irgendwo im Nirgendwo“ aussieht.
    Zudem könntest du so auch Gruissem anbinden.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.