Beschreibung des Vorschlags
Vorschlag für eine neue Linie und kleine Erweiterung.
Zurzeit fährt die RB von Parchim über Ludwigslust nach Hagenow Stadt. Die Linie wird aufgeteilt, Linie 1 hat folgenden Umlauf:
(Zarrentin) – Wittenburg – Hagenow – Ludwigslust – Techentin
Die Linie 2:
Parchim – Neustadt-Glewe – Ludwigslust – Grabow
Änderungen an der Infrastruktur:
Ertüchtigung der Strecke im ersten Abschnitt bis Wittenburg, perspektivisch bis Zarrentin
Wiederaufbau der alten Trasse von Dömitz – Ludwigslust von Ludwigslust bis Techentin
Neue Weiche und Abstellgleis, um in Grabow kehren zu ermöglichen.
Neuer Haltepunkt für das Gewerbegebiet Grabow
Ertüchtigung der Strecke Ludwigslust – Parchim auf 80kmh (eventuell auch 100kmh)
Neuer Haltepunkt im Bereich der Schule und dem Neubaugebiet in Ludwigslust
Vorteile:
Verdichtung der Takte zwischen Grabow und Ludwigslust.
Verbessertes Angebot, gleichzeitig Abstimmung mit Busverkehr
Keine Bebauung in der Stadt auf der alten Trasse nach Dömitz, somit langfristig die Möglichkeit günstiger die alte Trasse wieder aufzubauen.
Nachteile:
Neue Brücke für den Ast nach Techentin über die Berlin-Hamburger Bahn notwendig.
Umstieg in Ludwigslust notwendig auf der Relation Parchim – Hagenow, in der Praxis steigen die meisten jedoch sowieso in Ludwigslust aus oder um.
hallo, hier erst mal die ähnlichen vorschläge dazu
auf alle fälle sollte die linie nicht in zarrentin oder schon wittenburg enden – sondern bis nach ratzeburg mit anschluss nach lübeck führen oder selbst bis lübeck fahren. auf der anderen seite sollte der zug auch bis nach wittenberge führen und dort aufgelassene halte zumindest wieder mit einem bedarfshalt bedienen.