3 Kommentare zu “Neubau der Bahnlinie (Düsseldorf)-Bocholt-Groenlo-Hengelo-Enschede-(Münster)

  1. Vielleicht wäre es auch schon interessant, den Zug vor Winterswijk auf die bestehende Strecke einzufädeln und den Zug erstmal am Winterswijker Bahnhof enden zu lassen : also ein elektrifizierter Neubau bis zur Strecke vor Winterswijk und dann eine Elektrifizierung der Strecke bis zum Bahnhof Winterswijk.

    So bestünde zumindest schon einmal eine Verbindung zwischen (Düsseldorf-) Bocholt und Winterswijk, von wo man dann ggf. auf dem niederländischen Netz weiterfahren könnte. Denn ich weiß nicht, ob ein Neubau an Winterswijk, Groenlo und Borculo vorbei nach Hengelo für die Niederländer so interessant wäre… (?)

    Wenn man deinen Vorschlag realisieren würde, würde ich vorschlagen, den Haltepunkt Winterswijk Oost an eine die Kreuzung mit der Strecke Winterswijk-Zutphen zu legen, um eine Verknüpfung mit dieser Linie herzustellen.

    1. Die Frage ist ja, welches Fahrgast- potenzial die Strecke hat. Ich könnte mir vorstellen das die Niederländer so eine Verbindung auch gut fänden. Sonst könnte man auch Güterverkehr auf der Strecke fahren lassen. Von Düsseldorf/Bocholt bis möglichst weit in die Niederlande hinein. An der Strecke sind bestimmt auch noch Firmen , welche auch Güter per Bahn transportieren würden.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.