Beschreibung des Vorschlags
Diese NBS soll vor allem zwei Zwecken dienen: Der direkteren Anbindung der Eifelstrecke an Koblenz und der Wiederaufnahme des SPNV in Bitburg. Zu letzterem gab es bereits mehrere Vorschläge hier im Forum, die sich entweder auf die Reaktivierung der Strecke von Echternach fokussierten oder eine Umleitung der Eifelstrecke über Bitburg vorschlugen. Dieser Vorschlag zeigt eine dritte Alternative auf: Bitburg als Endstation einer neuen Strecke, die in Richtung Osten der A60 bis nach Wittlich folgt und dort in die Moselstrecke mündet.
Vorteile wären bei einer solchen Strecke vor allem die schnellere Anbindung von Bitburg und weiteren Dörfern entlang der Eifelstrecke nach Koblenz sowie die bessere Anbindung des Mittelzentrums Wittlich, das von seinem Hauptbahnhof mehr als 2 km entfernt liegt.
Von Wittlich nach Koblenz fährt man heute ziemlich genau eine Stunde, und mit dieser NBS könnten es von Bitburg nach Koblenz (über Wittlich) etwa 1 Stunde 20 Minuten Fahrzeit sein. Das ist mehr als eine Stunde schneller als die momentane Verbindung, die eine 50-minütige Busfahrt nach Trier vorsieht. Ähnlich sieht es bei den Zeitersparnissen bei anderen Orten in der Region aus, bspw. Kyllburg, Speicher, und sogar Gerolstein. Pendler von hier müssten allerdings in Bitburg-Erdorf ein Mal umsteigen.
Bauwerke und Kosten
Aufgrund der relativ günstigen Topografie um Bitburg würde für den Aufstieg aus dem Kylltal nur ein Tunnel gebraucht, der zugleich genutzt werden kann, um auf die für Anbindungen „günstigere“ Südseite der A60 zu kommen. Dieser Tunnel wäre ca. 800m lang und würde unter die Anschlussstelle Badem durchführen. Zwei weitere, kurze Tunnel bräuchte es bei den Anschlusstellen Spangdahlem und Landscheid. Da die NBS der A60 bis nach Bergweiler folgt, wären 3 parallele Brücken zu den Autobahnbrücken notwendig. Außerdem müssten die Einschnitte bei der Kailbachbrücke, der Salmtalbrücke und bei Bergweiler um je 10-20m verbreitert werden, um die Strecke dort hindurchzuführen.
Vorschlag noch in Arbeit
Ist der Vorschlag fertig oder noch in Arbeit.
Ich muss nur noch in der Beschreibung etwas hinzufügen, in der Karte ist der Vorschlag fertig.
Neubaustrecke durch relativ menschenleere Gegend, mit Mehrkosten durch Nachbarlage zur Bundesstraße, die zudem als Verkehrsweg auch für Schnellbusse nutzbar wäre… wozu?
Einzige Begründung bleibt die Anbindung von Wittlich.
In Wittlich gab es früher eine Bahnlinie von Gerolstein bzw. Daun und dann vom Zentrum zum Hauptbahnhof (deshalb heißt der wohl auch so). Da gibt es jetzt eine Autobahn A1. Direktverbindungen von Wittlich nach Koblenz über eine reaktivierte Strecke werden sich aber wohl nicht lohnen. Also lieber über künftige automatisierte Mini-Shuttle-Busse von „Hauptbahnhof“ zum Zentrum Wittlich nachdenken, und wie diese mit einer Rampe auf den Bahnsteig kommen können, für bequemen Umstieg.