Beschreibung des Vorschlags
Bezogen auf meinen Vorschläge, den SB90 zum Bahnhof Styrum zu verlängern, sowie Ersatz der heutigen Linie 122 zwischen Styrum und Speldorf durch eine große Ringlinie als Verlängerung der Linie 129, möchte ich nun vorschlagen, wie die Buslinie 128 entsprechend überarbeitet wird, da sie derzeit neben den Linien 122 und 129 die dritte Buslinie in Styrum ist.
Im Prinzip soll die Buslinie 128 im Zuge dieser Überarbeitung die Buslinie 122 zwischen Styrum Bf und Oberhausen Hbf ersetzen. Dies bringt bezogen auf städteübergreifende Verkehre den Vorteil, dass man nun von Oberhausen-Styrum nach Mülheim Zentrum deutlich schneller ist, weil die Linie 128 den direkten Weg nimmt, statt wie die 122 den Umweg über Raffelberg und Speldorf.
Nebenbei bemerkt, möchte ich gerne erwähnen, wie die Buslinie 122 entstanden ist. Früher gab es von Styrum aus sowohl eine Straßenbahnstrecke nach Oberhausen-Styrum und Oberhausen Hbf (das war die ehemalige Linie 1) als auch eine Straßenbahnstrecke zum Raffelberg. Als diese beiden Äste stillgelegt wurden, hat man sie auf den Busbetrieb der Linie 122 umgestellt, wobei die so entstandene Linie die beiden stillgelegten Äste als Zubringer zur Straßenbahnstrecke der Linie 110 in Styrum bedient. Nach dem Motto „Styrum umsteigen“ gelangte man so mit dem Bus zur Tram, die dann direkt ins Stadtzentrum fährt. Jetzt, wo die Strecke der Straßenbahnlinie 110 auch stillgelegt ist, kann man natürlich überlegen, das Busnetz entsprechend zu überarbeiten, zumal dieser Umsteigezwang ohne Rücksicht auf die Verkehrsströme eingerichtet wurde, denn es fuhren schon damals mehr Menschen von Oberhausen-Styrum über Mülheim-Styrum nach Mülheim-Zentrum und die wenigsten Oberhausener zum Raffelberg.
Ich stimme der Verlängerung der 128 eigentlich zu, jedoch nicht als Ersatz zur 122. (-> anderer Beitrag)
Ich würde die 122 so bestehen lassen, da Sie seit Jahren so gebraucht wird wie sie heute fährt und das schon Sinn macht.
Ich würde wie der NVP von Oberhausen vorsieht die SB90 nach Styrum verlängern als Ersatz der 128 und ab dann komplett nach MH HBF. Dadurch könnte man auf dieser Achse mehr Potenzial erschaffen, da die 128 genau so stark genutzt wird wie die 110.
Da die SB90 aber dadurch sehr Verspätungsanfällig wäre würde ich sie wieder zum HBGS kürzen und die eine überarbeitete 952 nach Holten schicken.
Somit hätte man eine deutlich andere Anbidnung von Mülheim aus statt mit der 122 nur in die Innenstadt
SB90 Heinr. Böll GS – Sterkrade – Neue Mitte – Hbf – Anne Frank RS. – Alstaden – Ruhrpark – Styrum Bf – West – Hbf
Du sprichst von einer übarbeiteten Linie 952 nach Holten. Wie würde die denn aussehen? Soweit ich weiß, fährt diese momentan von Sterkrade über Königshardt zur Everslohstraße.
Der Vorschlag ist zum Fahrplanwechsel am 07.08.2023 umgesetzt worden, wenn auch mit Führung der Linie 122 (= 128, man hat nur die andere Liniennummer 122 gewählt, da die Linie 122 sich als Buslinie Oberhausen Hbf – OB-Styrum – MH-Styrum für Oberhausener etabliert hat) zwischen „Sandstraße“ (eine Haltestelle südlich vom Westbahnhof“ und „Mülheim Hbf“ durch Eppinghofen. Die Erreichbarkeit der Innenstadt Mülheims ist aufgrund der Durchbindung mit der Linie 130 möglich. Deswegen ist der Vorschlag nun eigentlich obsolet.