3 Kommentare zu “MH: Buslinie 128 nach OB-Styrum statt Ruhrpark

  1. Ich stimme der Verlängerung der 128 eigentlich zu, jedoch nicht als Ersatz zur 122. (-> anderer Beitrag)

    Ich würde die 122 so bestehen lassen, da Sie seit Jahren so gebraucht wird wie sie heute fährt und das schon Sinn macht.

    Ich würde wie der NVP von Oberhausen vorsieht die SB90 nach Styrum verlängern als Ersatz der 128 und ab dann komplett nach MH HBF. Dadurch könnte man auf dieser Achse mehr Potenzial erschaffen, da die 128 genau so stark genutzt wird wie die 110.

    Da die SB90 aber dadurch sehr Verspätungsanfällig wäre würde ich sie wieder zum HBGS kürzen und die eine überarbeitete 952 nach Holten schicken.

    Somit hätte man eine deutlich andere Anbidnung von Mülheim aus statt mit der 122 nur in die Innenstadt

    SB90 Heinr. Böll GS – Sterkrade – Neue Mitte – Hbf – Anne Frank RS. – Alstaden – Ruhrpark – Styrum Bf – West – Hbf

    1. Du sprichst von einer übarbeiteten Linie 952 nach Holten. Wie würde die denn aussehen? Soweit ich weiß, fährt diese momentan von Sterkrade über Königshardt zur Everslohstraße.

  2. Der Vorschlag ist zum Fahrplanwechsel am 07.08.2023 umgesetzt worden, wenn auch mit Führung der Linie 122 (= 128, man hat nur die andere Liniennummer 122 gewählt, da die Linie 122 sich als Buslinie Oberhausen Hbf – OB-Styrum – MH-Styrum für Oberhausener etabliert hat) zwischen „Sandstraße“ (eine Haltestelle südlich vom Westbahnhof“ und „Mülheim Hbf“ durch Eppinghofen. Die Erreichbarkeit der Innenstadt Mülheims ist aufgrund der Durchbindung mit der Linie 130 möglich. Deswegen ist der Vorschlag nun eigentlich obsolet.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.