ME: Schnellbus Hilden – Ratingen

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Hilden und Ratingen im Kreis Mettmann sind nur über einen großen Umweg über Düsseldorf miteinander verbunden. Es gibt keine Direktverbindungen. Diese Schnellbuslinie soll die Lücke im Kreis Mettmann schließen und für eine attraktive Nord-Süd-Verbindung mit gleichzeitiger Anbindung der Wohngebiete sowie Bahnhöfe sorgen.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

3 Kommentare zu “ME: Schnellbus Hilden – Ratingen

  1. über einen großen Umweg über Düsseldorf 

    So groß ist dieser Umweg nun auch nicht: Die Luftlinie zwischen Ratingen Ost und Hilden beträgt 15km, die Bahnstrecke sind 24km, mit dem Auto 22km.

    Im Zielnetz 2032 sind je eine halbstündliche Verbindung Hilden-Ratingen Ost sowie eine halbstündliche Verbindung Hinden-Ratingen West vorgesehen. Beide brauchen ungefähr eine halbe Stunde.

    Ich gehe davon aus, dass dein Schnellbus länger braucht: Ein Bus darf maximal 60km/h fahren, wenn Fahrgäste stehen. Das Stück auf den Autobahnen ist 14-15km lang, zudem musst du zweimal die Autobahnen wechseln. Dazu kommt, dass die A3 sehr staubelastet ist, sodass allein die Fahrtzeit zwischen Giesenheide Gewerbegebiet und Schlagbaum laut Plan wohl um die 20 Minuten dauern wird.

  2. Also für einen Schnellbis sind das schon recht viele Halte in Hilden und Ratingen. In Hilden würdest sogar noch eine große und recht zeitraubende Fahrt einmal rund um die Innenstadt machen. Und dann bindest du in Hilden einfach nur die Gerresheimer Strße entlang, also weder richtig im Gewerbegbiet westlich davon drin und im Wohngebiet östlich davon. Und ist das Gewerbegebiet Giesenheide tatsächlich so derart wichtig, dass sich extra dafür eine so zeitraubende Schleifenfahrt bis zur Autobahn lohnt? Und in Ratingen geht die Strecke dann garnicht mal bis zum dortigen großen Gewerbegebiet westlich der Innenstadt hin.

    Aus meiner Sicht lässt man so einfach zuviel Potenzial liegen, fährt aber Gebiete mit wenig Potenzial an und verlängert die Fahrzeit durch die vielen Halte in Hilden derart, dass es für mich keine Schnellbuslinie mehr ist. Zudem siehst du zwischen Ratingen und Hilden auch garkeinen Halt z.B. direkt an der Autobahn vor, so dass also auch kein neues Gebiet verbunden wird.

    Und ich stimme Baum zu, dass doch die Bahnstrecke zwischen Hilden und Ratingen nicht zu lange ist und mit einer hablen Stunde Fahrzeit nicht zu hoch.

    1. Also für einen Schnellbis sind das schon recht viele Halte in Hilden und Ratingen.

      Was genau einen Schnellbus ausmacht, ist nicht genau definiert. Ein Schnellbus kann entweder auf ganzer Länge immer mal wieder Halte auslassen, oder aber im Start- und Zielgebiet eine gute Feinerschließung bieten und dazwischen als Schnellbus fungieren. Ich in Beispiel für letzteres ist die Linie 52 zwischen Aachen und Eschweiler.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.