Beschreibung des Vorschlags
Die Nordhelle ist mit 662 Metern die höchste Erhebung im märkischen Kreis. Dementsprechend beleibt ist sie im Winter bei Ausflüglern zum Wandern, Rodeln, Ski fahren, etc., die teilweise sogar aus dem Ruhrgebiet dorthin anreisen. Die Parkplatzsituation dort ist Jahr für Jahr recht angespannt und eine Erschließung im ÖPNV existiert gar nicht. Im Sommer wird die Nordhelle von der Wanderbuslinie 252 Sonntags angebunden. Mein Vorschlag ist es nun sie auch im Winter mit einem Bus anzubinden: Das Modell orientiert sich grob an der Linie 252, allerdings ist der einzige Zweck dieser Linie den Zu- und Abbringer zur Nordhelle darzustellen, daher fährt sie als beschleunigte Schnellbuslinie von Lüdenscheid über Herscheid auf die Nordhelle, dann über Valbert weiter nach Meinerzhagen. Am Lüdenscheider Bahnhof besteht Anschluss von/zur RB52 aus Dortmund und am Meinerzhagener Bahnhof kann man in die RB25 nach Köln umsteigen. Die Linie soll an Tagen verkehren an denen auf der Nordhelle Schnee liegt. Dieses wird über die Tagespresse, auf der Website und durch Aushänge kommuniziert. Grundsätzlich soll dabei Samstags, Sonntags und an Feiertagen gefahren werden. Außerdem soll die Linie in den NRW-Schulferien täglich fahren. Hier findet sich noch ein grober Fahrplan, der möglich wäre. Es soll zwischen 10 und 18 Uhr (jeweils letzte Abfahrt) im Stundentakt gefahren werden. Dazu werden zwei Busse benötigt.
von Dortmund | 55 |
Lüdenscheid Bf | 2 |
Sauerfeld | 6-8 |
Bräucken | 11 |
Höh | 13 |
Versetalsperre | 18 |
Herscheid Markt | 25 |
Nordhelle | 32-34 |
Valbert Kuhlen | 40 |
Korbecker Weg | 49 |
Bahnhof | 53 |
nach Köln | 3 |
von Köln | 53 |
Meinerzhagen Bf | 5 |
Korbecker Weg | 9 |
Valbert Kuhlen | 18 |
Nordhelle | 24-26 |
Herscheid Markt | 33 |
Versetalsperre | 41 |
Höh | 45 |
Bräucken | 47 |
Sauerfeld | 51-53 |
Lüdenscheid Bf | 55 |
nach Dortmund | 6 |