Beschreibung des Vorschlags
Bestandteil des Vorschlags ist die umweltfreundliche Erschließung des Umwelt-Campus Birkenfeld – dem ersten Zero Emission Campus der Welt. Die Seilbahn sollte von Fissler zum Bahnhof verlaufen, ab dort geht es weiter Richtung Campus Gelände mit Stationen an der Hochschule (Mensa, Zentraler Neubau, West) bis zur abseits gelegenen Elementary School, an dem ebenfalls Vorlesungen stattfinden. Nördlich entsteht derzeit das größte chinesische Unternehmensviertel Europas, die Seilbahn wurde deshalb bis zum Oak Garden verlängert.
Das Problem mit Seilbahnen ist, dass sie meist nur geradeaus gehen. Kurven sind möglich, aber da braucht man sehr massive Pfeiler, die enorme Querkräfte aufnehmen, oder Stationen, bei denen man ein anderes Seil und dementsprechend andere Motoren etc.. verwendet.
Deine Seilbahn hat aber eindeutig zu viele Kurven.
Wäre es denkbar den Vorschlag in eine Einschienenbahn (Schwebebahn) umzuwandeln, wie sie an der TU Dortmund (H-Bahn), Flughafen Düsseldorf (SkyTrain) oder eben von Vohwinkel über Elberfeld nach Barmen (Einschienenbahn nach Eugen Langen = Wuppertaler Schwebebahn) fährt. So etwas ist auch umweltfreundlich, schwebt und kann mit Kurven zurecht kommen, sogar mit deutlich engeren, als z. B. Straßenbahnen, und sie fährt wie eine Seilbahn auch führerlos.