5 Kommentare zu “Low-Cost Variante der Euregiobahn RB20 nach Baesweiler

    1. PDF-Seite 149, Nummerierung auf der Seite selber ist 146.

      „In einer vorgelegten Machbarkeitsstudie wurde die Vorzugsvariante für den Anschluss der Stadt Baesweiler an den SPNV vorgestellt. Es wird empfohlen, diese Variante hinsichtlich Potenziale, Wirtschaftlichkeit und Förderfähigkeit zu verfolgen. Ein möglicher Standort für die Verknüpfung Bus/Bahn wäre nach derzeitiger Sicht der geplante Kreisverkehr an der Kreuzung Adenauer-ring/Hauptstraße.“

  1. Wieso hast du zwischen Setterich und Siersdorf so eine S-Kurve?
    Eine direktere Trassierung würde höhere Geschwindigkeiten ermöglichen und wäre auch topografisch machbar.

    Zur besseren Erreichbarkeit würde ich des weiteren alle am Reyplatz endenden Busse (insbesondere die 51) zum Bahnhof verlängern.

    1. Die Idee hinter der S-Kurve war, dass dies ein Vorschlag für eine möglichst billige Umsetzung sein soll. Ich gehe davon aus, dass eine Führung entlang einer bereits bestehenden Landesstraße weniger kosten würde, da dort für den Bau weniger Gründstücke neu geteilt und erworben werden müssten. Keine Ahnung, ob das in der Praxis wirklich so wäre, da kenne ich mich nicht genug aus. Davon abgesehen ist über den 1km der Zeitgewinn wahrscheinlich nicht sooo groß, da in Siersdorf ja sowieso gehalten wird.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.