Beschreibung des Vorschlags
Linie 5 Richtung Elgershausen-Süd / Gewerbegebiet, damit man endlich das AST abschafft und die kleine Lücke zwischen Großenritte und Elgershausen mit der Straßenbahn löst und innerhalb 500 m dann auch an die 52 kommt. Die Haltestelle kann ganz groß auf dem jetzigen Feld errichtet werden, das bis jetzt noch nicht bebaut ist, mir kam das über Jahre schon in den Kopf, jetzt hab ich hier mal ein Portal wo ich meine Fantasie besprechen kann und hoffentlich wird das mal mit dem Schienenverkehr was in Elgershausen. Ich habe gelesen, dass bereits 1998 eine Verlängerung nach Hoof geplant wurde und auch getestet worde, nur wurde diese Idee nicht in die Tat umgesetzt. Ich finde eine Straßenbahnverlängerung besser und schöner als eine RegioTram, das liegt aber nur daran, dass mir die 600/650er Reihe besser gefällt, als die 700er.
Also auf schönes Mitreden freue ich mich jetzt schon auf eine Schienenzukunft in Elgershausen und Schauenburg!
Gruß
Patf6991
Da stehen aber Häuser im Weg deiner schnurgerade geplanten Trasse. Ohne ein paar Kurven wird es wohl nicht gehen. Bitte zeichne diese auch ein, sonst ist es kein ernst zu nehmender Vorschlag. Man kann die Strecke nicht diskutieren, wenn man nicht weiß, wo sie verlaufen soll.
danke ja war sehr schnell und bin ja auch noch neu 🙂
Gruß
Patf6991
Drei Anmerkungen möchte ich machen:
1. Eine Straßenbahn wird wohl niemals zu rechtfertigen sein, wenn man damit nur AST (Anruf SammelTaxi) ersetzen will. Da wäre zunächst wohl erstmal ein regelmäßig fahrender Bus auszuprobieren, und wenn der alle zehn Minuten benötigt wird, ist eine Straßenbahn sinnvoll.
2. Eine Straßenbahn zu bevorzugen, weil einem gerade ein bestimmter Wagentyp gefällt, ist kein sinnvolles Argument, weil dieser Wagentyp bis zur Realisierung eines so utopischen Vorschlags bestenfalls noch als Museumsfahrzeug erhalten ist.
3. Was soll eigentlich dieser Endpunkt auf freiem Feld? Selbst wenn dieses Gebiet demnächst bebaut werden sollte, wäre es doch angebracht wenigstens bis an den Rand der Bebauung zu fahren, um auch die älteren teile des Ortes bedienen zu können. Die Buslinie 52 würde so jedenfalls nicht erreicht werden, denn ein Umsteigeweg von 500 m ist doch hoffentlich nicht dein Ernst?
ja das mit dem AST Betrieb ist wirklich schwierig ich habe damit selber keine guten Erfahrungen gemacht 🙁 Bus nach Baunatal wäre natürlich wieder gut, aber irgendwie funktioniert das auch nicht 🙁
Ja ok man denkt ja an jetzt und weiß ja nicht, was es in ein paar Jahren für Triebwagen gibt 😀
Ja eine große freie Fläche wie da wäre gut, um viel Platz für eine gute Haltestelle zu geben, aber Sie können Recht haben, das es in ein paar Jahren auch bebaut sein könnte, man könnte aber durch den Fußgängerweg und die Udo-Fischer-Straße gerade aus zur Haltestelle Raiffeisen kommen können.
Was halten Sie jetzt von dem Vorschlag die Altenritter Straße als Endhaltestelle zu nehmen, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Ich weiß nicht wie gut Sie sich in Elgershausen auskennen, aber nach Ihren Schreiben, scheinen Sie sich ja schon gut bei uns auszukennen.
Schönen Tag Ihnen noch 🙂
Gruß
Patf6991
Ich habe keine Ahnung, ob die Gegend irgendwann bebaut werden soll. Wenn da nicht bereits jetzt schon solche Planungen bestehen, ist es doch völlig sinnlos, einen solchen Vorschlag zu machen! Man schlägt nicht die Erschließung einer grünen Wiese mit der Straßenbahn vor, wenn man nicht von solchen Planungen weiß!
Ein Umsteigeweg von 500 m ist auch keine Umsteigemöglichkeit. So etwas ist absurd.
Eine Führung zur Altenritter Straße wäre dagegen schon eher denkbar, wobei ich dich bitten möchte, dort noch eine ausreichend große Wendeschleife darzustellen, die sind in Kassel üblich. Achte dabei bitte auch auf den erforderlichen Radius.
ok vielen Dank habe ich erledigt 🙂 jetzt wird es langsam realistischer und wettbewerbsfähiger, danke für die strenge Kritik und ein gutes Auge für sowas, ich kenne mich mit sowas nicht so gut aus, aber ich interessiere mich seit Jahren schon für die Planung von ÖPNV-Systemen 🙂
Schöne Grüße aus Elgershausen und schönes Wochenende Ihnen noch! 🙂
Gruß
Patf6991
Ich hatte doch extra geschrieben „Achte dabei bitte auch auf den erforderlichen Radius.“ Warum also diese Spielzeug schleife? Da kommt doch nie im Leben eine Straßenbahn herum. Du solltest von mindestens 20 m, besser 25 m Radius ausgehen. Statt dessen hast du etwa 7 m Radius gezeichnet, wobei das natürlich nur grob geschätuzt ist, weil deine Schleife auch nicht besodners rund erscheint. Da kann man sich durch Einfügen weiterer Punkte etwas mehr Mühe geben. (Das wird schon. 😉 )
erledigt 🙂 man könnte den Parkplatz vor dem Hopfengärtchen noch nehmen und zur Wendeschleife umbauen, es gibt hinter dem Haus, bei der Sohle und bei der Sparkasse noch genügend Parkplätze.
Gruß
Patf6991
Erledigt? Hat sich die Schleife bei dir irgendwie verändert? Für mich sieht sie immernoch zu eng aus.
Was hat es eigentlich mit dem seltsamen Zickzack bei dem Kreisverkehr auf sich? Soll die Straßenbahn dort ein Stück weit seitwärts fahren? 😉
Ja jetzt hab ich auch raus, wie man das runder macht 😀 haben Sie die letzte Erweiterung nochmal gemessen?
Jetzt müsste es aber reichen oder? Ich habe jetzt das ganze Territorium der Parkplätze und der jetzigen Haltestelle der Altenritter Straße dafür benutzt, sodass sie direkt am Hopfengärtchen vorbei fährt 🙂
Eine Haltestelle mit dem Namen würde mir auch gut gefallen 😀 Ist halt unsere Lieblingskneipe von früher 😀
Gruß
Patf6991
Oje, betrachte doch bitte nochmal die Kurvenradien in deiner eiförmigen „Schleife“ und prüfe, ob da überall mindestens 20 m drin sind, auch bei Ein- und Ausfahrt der Schleife. Wenn du es richtig gemacht hast, wirst du darauf kommen, dass da nicht ausreichend Platz für eine Schelife ist. Etwas Luft zu den Häusern müsste man auch lassen. Kommst du jedoch nicht darauf, hast du etwas falsch gemacht. Sorry.
also laut dem Eisenbahn-Atlas Deutschland gibt es zwischen Baunatal und Elgershausen bereits eine Schienenverbindung, nämlich jene der Bahnstrecke Kassel–Naumburg, die sogar noch regelmäßig von Museumszügen befahren wird. Leider ist diese Strecke nicht auf unserem Kartenhintergrund zu finden, nur im äußersten Westen des Ortes gibt es einen kleinen roten Punkt, der für Bahnhof steht. Auf jeden Fall wäre es am besten, diese Strecke zu nutzen, wenn man die Ort anbinden will.
Hallo U-Bahnfuchs,
ja das stimmt natürlich da hst du recht, aber irgendwie will das einfach mit der Elektrifizierung der Strecke nicht klappen.
Aus dem Nahverkehrsplan bis 2030 konnte ich entnehmen, dass es selbst bis dahin keinen Schienenbetrieb dort geben wird. :(((
Gruß
Patf6991
Sehr geehrter Herr Ullrich
Da bin ich endlich mal wieder Ich hoffe sie sind gut ins Jahr 2017 gekommen:)
Ich habe mal eine Frage wieso kann dieses Projekt nicht wie in nordhausen genutzt werden?
Ich bin zufälliger weise letzte Woche bei meinem eichsfeld mal nordhausen durchgefahren und mich fasziniert dieses Straßenbahn Projekt sehr deshalb frage ich mich warum man das hier nicht auch so machen kann?
Freue mich mit Ihnen hierrueber wieder in Kontakt zu treten
Schönen Abend aus Elgershausen
Patf6991
Hallo lang nicht mehr hier drin gewesen es gibt mal ein Update von mir aus elgershausen die benannte Haltestelle die ich hier eingetragen habe wird jetzt endlich mal modernisiert vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen mal sehen wie die nach der Umgestaltung aussieht