L: Busanbindung S-Bahnhof Miltitzer Allee (mit Brücke)

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Der S-Bahnhof Miltitzer Allee ist eine S-Bahn-Endpunkt im Westen von Leipzig, jedoch bietet er keine Umsteigemöglichkeiten zu anderen Verkehrsmitteln. Die Busse, die in seinem Umkreis verkehren erreichen jedoch noch den kleinsten Winkel an Wohnbebauung. Daher wäre eine Verknüpfung zwischen den beiden Verkehrsmitteln sinnvoll. Dafür müsste allerdings eine kleine Straße zwischen der Lützner Straße und der Selliner Straße mit Brücke über die S-Bahn neugebaut werden, wobei die Fußgängerbrücke, die jetzt die S-Bahn überquert mit dieser Straße verbunden wird. Die Buslinien 62 und 66 müssten dann nicht mehr außen rum über die anbaufreie Straße am See fahren, sondern könnten direkt am S-Bahnhof Miltitzer Allee vorbei fahren und die Leute aus Miltitz und Lausen-Grünau direkt an die S-Bahn nach Leipzig City bringen. Nebenbei würde auch der Linienweg beider Busse verkürzt, da ja die Anbindung des Gesundheitszentrums Selliner Straße keine Stichfahrt mehr wäre, sondern direkt am geraden Linienweg läge.

Hinweis: Ich möchte schon die Brückenlösung und keine Lösung mit Rückbau der Gleise westlich von Miltitzer Allee, geschweigedenn einen Mini-ZOB auf der Gleisfläche. Der Grund ist, dass man, wenn man für so etwas die Abstellgleise westlich von Miltitzer Allee abbaut, dann verhindert man eine mögliche Verlängerung der S-Bahn von Miltitzer Allee nach Markkranstädt.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.