7 Kommentare zu “K SL 4 Klinikum Schlebusch & Schildgen Köln KVB-Stadtbahn Linie 4 Verlängerung nach Leverkusen Schlebusch Bergisch Gladbach

  1. Wenn du ohnehin einen Tunnel bauen möchtest, könnte man die Strecke gleich bis zum S-Bahnhof Leverkusen-Schlebusch verlängern. Dem Abzweig nach Schildgen kann ich allerdings nichts abgewinnen.

    1. Ich würde die Stadtbahnlinie 4 nicht bis Bf. Schlebusch verlängern. Die wenigen Fahrgäste, die von Höhenhaus oder Dünnwald nach Solingen oder Wuppertal (dann mit Umstieg am Bf. Schlebusch) möchten…

      …ich würde, die Stadtbahnstrecke weiter Richtung Schlebusch-Mitte verlängern. Dies aktualisiere ich gleich jetzt einmal. Das finde ich optimal, da der Osten Leverkusens noch keine durchgebundene Schienenverbindung nach Köln besitzt. Im Westen Leverkusens (Wiesdorf, Küppersteg, Rheindorf) gibt es die Bahnen S6, RE1/RE5 (zukünftig RRX), in der Mitte Leverkusens (Manfort, Opladen) gibt es die RB48 & RE7. Schlebusch hingegen hat eben nur am Stadt(teil)rand die Bahnverbindung nach Köln.

      Es ist mir auch überhaupt nicht klar, was mit dem heutigen Bf. Schlebusch in 10, 20 Jahren wird. Vielleicht gibt es irgendwann S-Bahnen, die von Köln aus Opladen über die Güterzugstrecke (die quer durch Dünnwald führt – bessere Anbindung und Entlastung der Linie 4) fahren (und dann entweder über Immigrath nach Düsseldorf oder über Leichlingen, Solingen nach Wuppertal). Diese S-Bahnen würde dann nicht am Bf. Schlebusch halten, sondern an einem neuen Bahnhof, der an der Bahnbrücke an der Lev-Sauerbruchstr. (heutige Bushaltestelle „Heidehöhe“)liegt. Je nachdem, wie man die Linie 4 zum Bf. Schlebusch verlängert, hält sie ggf. nicht an der Hst. „Heidehöhe“. Da es also nicht klar ist, ob am Bf. Schlebusch langfristig Züge halten werden, würde ich die Stadtbahn nicht bis Bf. Schlebusch verlängern. Es kann aber auch sein, dass zwischen Opladen und Köln jeweils eine S-Bahn über die Güterzugstrecke (jene, die aus Düsseldorf / Immigrath kommt) und eine andere bzw. eine RB-Linie von Wuppertal aus über die jetzige Strecke fährt. Sowohl Güter- als auch Personenzugstrecke Opladen-Köln sind ausgelastet und müssten ausgebaut werden.

  2. Jetzt habe ich den Vorschlag mühevoll überarbeitet und die Strecke genauer eingezeichnet – jetzt zeigt die Kartenvorausschau Nordafrika an, obwohl ich mich beim Einzeichnen am PC stets in Leverkusen-Schlebusch und Schildgen bewegt und nirgendswo anders hin navigiert habe. Ich habe definitiv in Lagos auch versehentlich keinen Strich hingesetzt…Softwarefehler. Nicht schön!

    1. Ja okay, stimmt, eigentlich muss da kein Tunnel hin. Ich dachte da an etwas Beschleunigung. Ob das im Kosten-Nutzen-Verhältnis steht, ist fraglich, ja.

      Die Fahrtzeit der Linie 4 wäre mit ca. 38 Minuten von Schlebusch Post bis Neumarkt im Rahmen, so dass Schlebuscher nicht schneller sind, wenn sie am Bf. Schlebusch oder Lev Mitte Bf. den Zug nehmen, zumindest, wenn sie zum Neumarkt möchten.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.