2 Kommentare zu “Köln: Osttangente Poll – Mülheim Wiener Platz

  1. Als Vorlaufverkehr zur 13, wann auch immer die verlängert wird, ist diese Linie sicher sinnvoll, besonders wenn für die Bahn dann ein NKV > 1 da ist (unklar), sollte auch die Sinnhaftigkeit dieser Linie klar sein. Ich sehe aber, dass die Linie 159 ungefähr den gleichen Linienweg hat wie diese Linie, eventuell wäre es also nicht sinnvoll beide Linien zu haben, oder diese nicht im T10 fahren zu lassen.

    1. Als Vorlaufverkehr zur 13, wann auch immer die verlängert wird, ist diese Linie sicher sinnvoll, besonders wenn für die Bahn dann ein NKV > 1 da ist (unklar), sollte auch die Sinnhaftigkeit dieser Linie klar sein.

      Selbst wenn die 13 nicht zur Ringbahn aufgewertet wird, kann diese Linie den Lückenschluss darstellen. Dann müsste sie aber bereits am Sülzgürtel beginnen und leider Teile der A4 befahren.

      Bei der Nord-Süd-Stadtbahn wird es auch so gehandhabt, dass man mit der 106 und 132 einen vorläufigen Ersatzverkehr für die damalige Linie 6 geschaffen hatte. Auch wenn es jetzt wieder vorangeht, wird der Bus zumindest zwischen Severinstraße und Heumarkt auf lange Sicht unverzichtbar sein.

      Ich sehe aber, dass die Linie 159 ungefähr den gleichen Linienweg hat wie diese Linie, eventuell wäre es also nicht sinnvoll beide Linien zu haben, oder diese nicht im T10 fahren zu lassen.

      Die 159 fährt aber über Trimbornstraße S-Bahn, Kalk Post (1, 9) und Buchforst Waldecker Straße (3), meine Linie hingegen über Vingst und Fuldaer Straße. Bei diesem Vorschlag habe ich mich wie gesagt von anderen Ideen zum Ringschluss der 13 inspirieren lassen, sodass ich weitestgehend deren Verlauf übernehmen wollte.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.