Beschreibung des Vorschlags
Das Corona-Impfzentrum in Kleve ist von den südlichen Städten und Gemeinden (Straelen, Wachtendonk, Kerken, Geldern, Issum, Rheurdt und Kevelaer) nur sehr schwer erreichbar. Die Impfzentren in Krefeld, Venlo, Viersen, Duisburg und Mönchengladbach stehen Bürger:innen aus dem Kreis Kleve nicht zur Verfügung. Mit dieser Schnellbuslinie wird das Wunderland Kalkar direkt an den ÖPNV angebunden. Fahrgäste aus dem Südkreis gelangen somit über die RE10 mit Umstieg in Bedburg-Hau deutlich schneller ans Ziel. Da das Wunderland auch als Freizeitpark und Messe verwendet wird, ist auch eine Nachnutzung der Linie nach der Pandemie denkbar. Die Linie 97 kann dann über Hasselt und Moyland geführt werden, um die Feinerschließung zu übernehmen.
Fahre noch bis Kleve Bahnhof. Aus nördlichen Richtungen ist das der wichtige Zugangsknoten.
Eine Verlängerung bis Kleve Bahnhof ist nicht sinnvoll, da man in Bedburg-Hau umsteigen kann. Nördlich von Kleve ist außerdem nichts mehr. Von Emmerich am Rhein kann man ein Taxishuttle einrichten.
An einem Tag werden ja pro Impfzentrum nur ~100 Leute geimpft.
Dies wäre sogar zu wenig, um einen Bus einzusetzen, wenn jeder mit dem Bus anreisen würde.