Beschreibung des Vorschlags
Bisher verbindet die Linie 138 Zollstock mit dem Güterverkehrszentrum Eifeltor und dient als Zubringerlinie für dessen Mitarbeiter, während die Linie 192 den Bahnhof Hürth-Kalscheuren mit Meschenich verbindet, um eine schnellere Alternative zur Linie 132 anzubieten. Die Verkehrszeiten sind beschränkt: Die Linie 192 fährt nur in der HVZ und ist stark an die Linien RB26 und RB48 von und nach Köln angepasst, die 138 fährt nur im Berufsverkehr alle 30 Minuten.
Daher ist meine Idee, beide Linien so zu verknüpfen, dass durchgehende Relationen Meschenich – Kalscheuren Bf – Zollstock (und weiter in die Kölner Innenstadt vor allem durch 12/133) entstehen – als weitere Alternative zur Linie 132. Nebenbei könnte diese Ergänzung auch manche Fahrtzeiten von Zollstock oder Raderthal nach Brühl oder Bonn verkürzen. Perspektivisch könnte man bei entsprechender Nachfrage auch darüber nachdenken, die Linie 138 ganztägig fahren zu lassen und dadurch auch den Südast der 135 nach Godorf zu ersetzen.
ich denke eine wirklich gute Idee, denn wenn LKW-Fahrer vom Eifeltor zum Einkaufen Boder nach Köln möchten, wäre es gut, wenn der Bus zum Bahnhof regelmäßig fährt. Eifeltor heißt doch der Rasthof in Hürth ?
Gute Idee! Eine weitere Überlegung wäre die von dir verschmolzene Linie aus 138/ 192 noch mit der vorhandenen Linie 135 verschmelzen zu lassen.
Diese verkehrt in der HVZ zwar im 20-Minuten Takt zwischen Meschenich und Rodenkirchen Uferstraße. Jedoch wäre eine Variation denkbar. Sodass z.B. nur jede zweite Verbindung der Linie 135 auch noch weiter als Linie 138/192 Richtung Zollstock Südfriedhof fahren würde. Wie wärs damit?