Neuen Namen setzen
Beschreibung des Vorschlags
Lichtenfels wurde vom Fernverkehr gänzlich abgehängt (Früher zweistündlicher ICE-Systemhalt, heute ein IC am Tag).
Ich schlage vor, morgens und am frühen abend jeweils ein ICE-Zugpaar Zwischen Bamberg und Coburg über Lichtenfels zu führen. So gibt es zumindest noch in der HVZ eine ICE-Anbindung.
Der zweistündliche IC über die Saalbahn kommt und das reicht für Lichtenfels. Dass die ICEs noch länger brauchen sollten, wäre wenig sinnvoll. Schon bisher ist der lange Umweg über Coburg ineffektiv für ein paar Fahrgäste, ich bin gespannt, ob man die Halte behält. Wofür hat man schließlich die SFS gebaut? Und es gibt auch noch etwas, das sich Regionalverkehr nennt. Ist zwischen Lichtenfels und Coburg im Halbstundentakt unterwegs. Kann man auch fahren. Oder glaubst du, dass alle Fahrgäste, die so von Lichtenfels entweder ab Bamberg oder Coburg mit dem Fernverkehr weiterfahren, sich zu dieser einen Uhrzeit am Tag sammeln und den Zug gut auslasten. Ein einzelnes Zugpaar ist wenig effektiv, da kann man es auch sein lassen. Gut, es gibt auch noch einen ICE-Zug Lichtenfels->München (nur diese Richtung) seit letztem Fahrplanwechsel. Mal schauen, wie lang der sich hält. Mit Regionalverkehr nach Bamberg und Umstieg in die dortigen ICEs ist man immerhin fast genauso schnell.